1. Monster AG

Zum Staunen & Gruseln: In den Terrarien im Reptilienzoo in Scheidegg sind viele verschiedene Echsen, Spinnen, Skorpione, Warane sowie giftige und ungiftige Schlangen zu bewundern. Im Freigelände finden sich europäische und einheimische Reptilien wie Schildkröten, Kreuzottern, Ringelnattern, Feuersalamander und Kröten. Bei einer Führung erfährt man wissenswerte, interessante und auch lustige Dinge über die exotischen und einheimischen Bewohner. Weitere Infos
2. Dschungelfieber

Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke und gewaltige Felswände: ein Besuch der Eistobelschlucht zwischen Oberstaufen und Isny bleibt unvergesslich. Ein gut gesicherter Pfad führt durch das dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet. Seltene Tier- und Pflanzenarten sowie Erdgeschichte zum Anfassen –
3. Faszination Bergbau

Das Montafon ist eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden. Um diese Geschichte begreifbar zu machen, wurde der Forschungslehrpfad Silberpfad errichtet. In herrlicher Natur bringen zwölf zum Teil interaktive Stationen den kleinen und großen Besuchern die Faszination des Bergbaus näher. Am Ende des Weges wartet zudem die Silberspielwelt, wo unterschiedliche Spielelemente den Bergbau für alle Sinne erlebbar machen. Weitere Infos
4. Wo sich Fuchs und Hase “Grüezi” sagen

In großen Freianlagen und Gehegen leben im Abenteuerland Walter Zoo über 120 Tierarten aus allen Kontinenten – vom Zwergkaninchen bis zum Amur Tiger und von der Mandarinente bis hin zum Mississippi-Alligator. Täglich findet eine Tierpräsentation statt – zudem gibt es spannende Vorträge. Führungen können gebucht werden. Weitere Infos
5. Ein Königreich für ein Lama

Der Wildpark Sonnenhalde in Wildpoltsweiler erstreckt sich über 15 Hektar und wird von 2,5 Kilometer langen Naturwegen durchzogen. Hier können Wildschweine, Damm- & Rotwild, Mufflons, Kamerunschafe und Lamas beobachtet werden; zudem gibt es Kleintiere wie Truthühner, Perlhühner, Pfaue, Hasen und Ziegen zu bestaunen. Die Tiere dürfen alle mit dem angebotenen Futter gefüttert werden. Weitere Infos
6. Schwertkämpfer & Bogenschützen

Das Alamannen-
7. Luftschlösser & Wabbel-Berge

Viele Attraktionen warten in der Lufti Spielewelt in Meckenbeuren auf die Besucher: Ob Air-Hockey oder Kegeln, ob Kartbahn oder Bobby-Cars, ob Riesenrutsche oder Kletter-Wabbelberg. Für größere wie auch ganz kleine Kinder ist hier bestimmt das Richtige dabei. Perfekt, um einen ungemütlichen Regentag in den allerschönsten Ferientag zu verwandeln. Weitere Infos
8. Ritterspiele

Weitläufige neun Hektar groß ist die Festungsanlage Hohentwiel, die der markante Berggipfel über Singen trägt. Sie gilt als größte Festungsruine Deutschlands: Ihre Verteidigungsmauern, ihre mächtigen Turmstümpfe und die großen Häuserruinen geben heute noch einen guten Eindruck davon, wie das Bollwerk im 18. Jahrhundert gewirkt haben muss, als es als uneinnehmbar galt. Weitere Infos
9. Pack die Badehose ein!

Acht neue aufregende Wasserrutschbahnen und damit insgesamt über 1.000 Meter Rutschvergnügen hat der Säntispark seinen Gästen zu bieten. Für wahre Helden oder auch kleine Angsthasen – hier ist für jeden etwas dabei. Wasserspaß gibt’s zudem im Wellenbad mit Wasserfontäne oder im Wildwasser-Canyon . Weitere Infos
10. Entdeckungsreise

In das Nest des Leseraben schlüpfen, Wimmelbilder im XXL-Format erleben und die Geheimnisse von Sagaland kennenlernen … das alles geht im Museum Ravensburger! Eine interaktive Ausstellung auf drei Stockwerken und rund 1.000 Quadratmetern führt hier auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der Ravensburger Spiele. Weitere Infos
11. Auf der Überholspur

Für angehende Rennfahrer und Geschwindigkeits-Fans: Auf der Kartbahn in Meiningen gibt es Fahrspaß auf 4.000 m². Anfänger und anspruchsvolle Fahrer können auf dem Vorarlberg-Ring oder auf der 330 Meter langen High-Speed-Rennstrecke mit doppelter Steilwandkurve um die besten Rundenzeiten kämpfen. Für das Rennvergnügen der Jüngsten – 8 bis 11 Jahre – stehen spezielle Kinderkarts zur Verfügung (nur mit Voranmeldung!). Weitere Infos
12. Eiger-Nordwand

Klettervergnügen in der K1-Halle in Dornbirn: Auf insgesamt 2.600 m² Indoor- und 600 m² Outdoor-Fläche können Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert werden – beim Familienklettern oder auch in Schnupperkursen. Schon Kinder ab vier Jahren können beim “Spielerischen Klettern” erste Erfahrungen sammeln. Weitere Infos
13. Den Tieren ganz nah

Gehege mit Kaninchen, Ziegen, Schafen, Hühnern, Pfaue und Fasane sind auf dem Tiererlebnispfad in Brand der Anziehungspunkt für Kinder. Auch Kühe und Pferde sind bei der 1,5 Kilometer langen Familienwanderung zu sehen. Um auch Einblicke in den bäuerlichen Alltag zu ermöglichen, sind in die Wegführung offene Stallbereiche integriert. Außerdem werden interaktive Spielstationen angeboten, bei denen Kinder ihr Wissen testen können. Weitere Infos
Also – runter vom Sofa und rein ins Vergnügen!