1170 Runden für Afrika

Im Tansanischen Mdabulo warten Hunderte von Waisenkindern auf Hilfe.
(amp) In der Volksschule Thüringen war das Leben in Mdabulo – einer Region im afrikanischen Tansania – ein ganzes Jahr Thema. Vor einigen Jahren starteten die Schlinser Entwicklungshelfer Franz und Johannes Rauch im südlichen Hochland von Tansania ein landwirtschaftliches Projekt. Daraus entwickelten sich Lehrbetriebe für Jugendliche als Tischler, Schlosser und Konfektionsschneider. Aus den Anfängen der Rauch Brüder entwickelte sich die “Eine Weltgruppe Schlins-Röns”, die die Bemühungen der Privatinitiative unterstützt. Lehrerin Elisabeth Moosbrugger ist Mitglied dieser “Eine Weltgruppe”, hat sich bereits in Tansania umgeschaut und kennt das Elend vieler Kinder und Familien. Besonders drastisch ist in Tansania das Problem der Aidswaisen. In 19 Dörfern ist es mittlerweile in Zusammenarbeit mit Verantwortlichen der Bevölkerung vor Ort gelungen, 550 Kindern eine Lebensgrundlage zu bieten. Rund 100 Euro an Unterstützung werden pro Kind und Jahr benötigt, um den Besuch von Kindergarten, Volksschule oder eine weiterführende Schule zu besuchen und die notwendigsten Grundnahrungsmittel (Öl, Salz, Seife, Petroleum), die eingekauft werden müssen, sicherzustellen.
Jede Runde brachte Geld
Auf Initiative von Elisabeth Moosbrugger starteten die 79 Thüringer Volksschüler samt den acht Lehrerinnen und Direktorin Irene Haid gemeinsam mit ihren Altersgenossen aus Schlins und Röns zu einem Rundenlauf mit Sponsoren. Jede Runde brachte bares Geld. Und als nach insgesamt 1.170 Runden der letzte Schüler das Ziel passiert hatte, waren 2.001,70 Euro in der Laufkasse. Im Rahmen des Schlussgottesdienstes wurde der stolze Betrag an Brigitta Tomaselli von der “Eine Weltgruppe” übergeben. Statt der üblichen Geburtstagsgeschenke sammelten Dr. Andrea und Dr. Heinz Hribar zu ihrem “runden” Geburtstag von den Gratulanten Spenden für die “Eine Weltgruppe” und übergaben 2.500 Euro. Insgesamt wurden rund 9.000 Euro an Lauf- und Spendengelder gesammelt. Hoffnung für 90 afrikanische Kinder.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.