Die hochkarätige Veranstaltung punktet dieses Jahr mit einem neuen Abreiteplatz. Mit dieser Maßnahme wurde nun auch die letzte Schwachstelle der Reitanlage behoben. Der neue Platz, auf dem die Pferde warm geritten werden und dessen Maße (40 Meter mal 30 Meter) internationalem Standard entsprechen, weist mit seiner Tretschicht aus Quarzsand und Vlies dieselbe Qualität wie der Turnierplatz auf und entspricht höchsten Anforderungen. Somit ist garantiert, dass bei jeder Witterung optimale Bedingungen für Reiter und Pferde herrschen, erläutert Projektleiter Thomas Schmidler.
Jugendpreis
An insgesamt drei Turniertagen werden insgesamt 15 Springwettbewerbe ausgetragen die Höhe der Hindernisse variiert von Klasse E mit 80 cm bis zu Klasse LM mit 130 cm. Spannende Wettkämpfe sind garantiert, denn neben attraktiven Sachpreisen wird auch um stattliche Preisgelder geritten. Mit dem erstmals ausgetragenen Jugendpreis will der Reit- und Fahrverein vor allem jungen Reitern Gelegenheit geben ihr Können zu präsentieren und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Die Wettkämpfe sind für Einsteiger (offen für alle Altersgruppen), jugendliche Reiter (bis 16 Jahre), Junioren (bis 19 Jahre) und Jungreiter (bis 21 Jahre) gedacht.
Rahmenprogramm
Neben hochkarätigem Reitsport wird dem Publikum in gewohnter Manier ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Auf die jüngsten Gäste warten süße Ponys und weitere Attraktionen wie zum Beispiel Kinderschminken. Ein Zweikampf-K.O.-Springen am Samstagabend verspricht Hochspannung.Erstmalig wird am Samstag ab 20 Uhrein Sommernachtsclubbing veranstaltet. Das Organisationsteam erhofft sich mit diesem Highlight am Samstagabend viele Gäste aus der Region. Das Raiffeisenspringturnier 2009 soll auch heuer wieder ein Höhepunkt des Reitsports in Vorarlberg werden, verspricht Turnierleiter Andreas Hammerer, Die Nennung von über 300 Pferden übertrifft die letzten Jahre.Wir sind jedenfalls bestens gerüstet, die Veranstaltung wird die bisher gekannten Ausmaße wieder übertreffen, so Hammerer. Der Eintritt ist an allen drei Turniertagen frei, auch beim Sommernachts-Clubbing wird kein Eintritt verlangt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.