1090 Wien: Gedenktafel für Nobelpreisträger Fried
Alfred Hermann Fried (1864 – 1921) hat 1911 den Friedensnobelpreis erhalten. Heuer jährt sich dieses Ereignis zum 100. Mal und deshalb wird am Mittwoch, 25. Mai, um 18.00 Uhr, eine Gedenktafel am Haus Widerhofergasse 5 in 1090 Wien enthüllt. Als Fried die bedeutende Auszeichnung verliehen wurde, wohnte der Begründer der Friedensforschung in dem Gebäude. An dem Festakt nehmen die Bezirksvorsteherin des 9. Bezirkes, Martina Malyar, der ehrenamtlich tätige Leiter des BezirksmuseumsAlsergrund, Dr. Wilhelm Urbanek, und weitere Ehrengäste teil. Vorgenommen wird die Enthüllung der Tafel durch den bekannten Mimen Klaus Maria Brandauer. Die Feierstunde ist frei zugänglich.
Das Wirken Alfred Hermann Frieds
Der “Brunnenchor” gestaltet das Musik-Programm. Neben anderen Festrednern kommentiert der Biograph Alfred Hermann Frieds das seinerzeitige Wirken des Friedensnobelpreisträgers. Junge Menschen aus dem Erich Fried-Realgymnasium am Alsergrund und Studierende an der Pädagogischen Hochschule in Wien haben sich mit großem Einsatz für die Errichtung der Gedächtnistafel engagiert. Schulpatron und Nobelpreisträger waren übrigens nicht verwandt, es handelt sich um eine Namensgleichheit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.