100-Jähriger heiratete nach 42 Jahren wilder Ehe
Das Problem: Wabwoba war offiziell bereits mit einer anderen Frau verheiratet gewesen, als er vor 42 Jahren den traditionellen Brautpreis für seine Sarah bezahlt hatte. Vielehen sind aber in der katholischen Kirche verboten. Da Wabwobas erste Frau jedoch vor Jahren gestorben war, gelang es ihm schließlich doch, den Pfarrer von der Ernsthaftigkeit seiner Absichten zu überzeugen.
Die Dorfbewohner von Tabani bei Kitale verstehen allerdings nicht, warum nach einer jahrzehntelangen “Gewohnheitsehe” und sechs gemeinsamen Kindern noch Trauringe ausgetauscht werden müssen. Bräutigam Wabwoba aber bekannte sich trotz diverser Altersbeschwerden zu romantischen Gefühlen: “Sarah ist in meinem Herzen. Ich sehe keine andere Frau an, nur sie versteht mich.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.