AA

100 Jahre Weltspartag: Diese Geschenke und Aktionen gibt es bei den Vorarlberger Banken

Zum Weltspartag 2025 gibt es in den Banken wieder Geschenke und Aktionen.
Zum Weltspartag 2025 gibt es in den Banken wieder Geschenke und Aktionen. ©APA, VN/Paulitsch
Der von Banken initiierte Weltspartag wird heuer am 31. Oktober zum 100. Mal gefeiert. So feiern Vorarlbergs Banken diese Woche.

Ins Leben gerufen wurde der Weltspartag auf dem ersten internationalen Sparkassenkongress in Mailand im Oktober 1924, begangen wurde das jährliche Event zum ersten Mal dann ein Jahr später, am 30. Oktober 1925. An der Gründungsinitiative waren 29 Länder aus der ganzen Welt beteiligt, darunter auch Österreich.

"Sparefroh" und "Sumsi"

Richtig Fahrt nahm die Initiative erst in den 1950er-Jahren auf, nachdem sich die Bevölkerung und Wirtschaft von dem Schock des Zweiten Weltkriegs einigermaßen erholt hatten. Zur Mitte der 1950er-Jahre sorgte das Maskottchen "Sparefroh" für eine weitere Belebung des Weltspartags. Er sollte nicht nur, aber vor allem Kindern den Wert des Sparens näherbringen. Die Werbefigur stammt ursprünglich vom Deutschen Sparkassenverlag, erlangte aber in Österreich größere Berühmtheit als in Deutschland. Heute wird der "Sparefroh" von der Erste Group verwendet. Andere Bankverbände zogen in den kommenden Jahren mit Werbefiguren fürs Sparen nach. Beispielsweise riefen die Raiffeisen-Banken in Deutschland, Österreich, Schweiz und anderen Ländern in den 1960er-Jahren die Biene "Sumsi" ins Leben.

Mit den Werbefiguren kamen auch die traditionellen Weltspargeschenke. In den vergangenen Jahrzehnten war von klassischen Kindergeschenken wie Stofftieren, Stiften, Blöcken und Spielen bis hin zu Schlüsselanhängern und Korkenziehern für Erwachsene so gut wie alles dabei.

Die meisten Banken begehen den Tag mittlerweile mit deutlich weniger Aufwand - dafür erstreckt sich die Phase der Weltspartagsaktionen über mehrere Tage. Für Kinder gibt es jedoch ungebrochen jedes Jahr kleine Geschenke.

Geschenke und Aktionen der Vorarlberger Banken

Raiffeisen Landesbank Vorarlberg

Bei der Raiba in Vorarlberg ziehen sich die Spartage gleich über mehrere Tage: Zahlreiche Raiffeisenbanken feiern zwischen 27. und 31. Oktober. Auch hier ist das Programm vielfältig: von Bastel- und Malecken über Kinderschminken und Fotoboxen bis hin zu Sumsi-Besuchen. Einige Banken haben zusätzlich Hüpfburgen, Karussells, Kinderzüge, Clownshows oder Kutschenfahrten organisiert. Zwei Banken laden ihre jungen Kunden zu einem kostenlosen Kinonachmittag ein.

Bei den Geschenken setzen viele Vorarlberger Raiffeisenbanken auf Spielwaren-Gutscheine, häufig in Kooperation mit regionalen Geschäften. Daneben sind Kuscheltiere besonders beliebt.

Vorarlberger Sparkassen

Beim Sparefroh-Malwettbewerb dreht sich dieses Jahr alles um das Thema "Was glaubst du, wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?" Hauptpreis ist ein Sega Toys Heimplanetarium, Zusatzpreis ist ein kuscheliger Plüsch-Sparefroh. Daneben gibt's in den Filialen unterschiedlichste Aktionen - von Kinderschminken über Popcorn, Fotoboxen und Kasperltheater bis hin zu Besuchen von Polizei, Rettung, Feuerwehr und Sparefroh. Die Spar-Tipps der Bank für Kinder: "4 % Smart Sparen Sparefroh" für Kinder bis 10 Jahre und "2 % Smart Sparen Jugend" vom 10. bis 19. Geburtstag.

Hypo Vorarlberg

Die Hypo Vorarlberg winkt mit attraktiven Zinsen zum Weltspartag: Die Kapitalkonto-Aktion bietet 2,5 % p.a. Zinsen für 15 Monate Laufzeit, verfügbar von 27. bis 31. Oktober 2025. Kinder und Jugendliche, die ihr Kässele leeren, können sich über Erlebnisgutscheine oder ein Kuscheltier freuen. Die Erlebnisgutscheine im Überblick: Alpine Coaster Golm, Klettern in Dornbirn oder Feldkirch, Schwimmen in Dornbirn oder Bludenz, Kino in Hohenems oder Bludenz, Spielfabrik Dornbirn, Wasserpark Hard, Fußballpark Allgäu und Waldwelt Skywalk Allgäu.

Volksbank Vorarlberg

Im Rahmen der Weltspartagswoche bietet die Volksbank Vorarlberg ein Kapitalsparkonto mit einem Zinssatz von 2,10 % p.a. vor KESt für sieben Monate an. Das Angebot ist bis zum 7. November 2025 verfügbar. Junge KundInnen erhalten beim Leeren ihrer Kässele spannende Geschenke. Darüber hinaus werden Bastel- und Malaktionen sowie Snacks angeboten.

DenizBank AG

Die DenizBank AG mit einer Filiale in Bregenz bietet zum Weltspartag Sparbücher mit einem Zinsaufschlag von + 0,20 Prozentpunkten auf alle Standardraten von 20. bis 31. Oktober 2025, beim Kässeleleeren gibt es Weltspartagsgeschenke wie Sparbüchsen, Alu-Trinkflaschen, Malhefte für Kinder und süße Leckereien.

UniCredit Bank Austria

Die Bank Austria bietet zum Weltspartag das umweltfreundliche GoGreen-Konto mit 100 Wochen gratis Kontoführung. Das Sparkonto für Kinder unten 14 Jahren bietet 3,75 % p.a. Fixzinsen bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, erhältlich bis 10. November 2025, das Sparkonto für Jugendliche von 14 bis 20 Jahren winkt mit 2 % p.a. Sparzinsen für zwölf Monate. Daneben hat sich die Bank auch dieses Jahr dazu entschlossen, die Ausgaben für den Weltspartag wichtigen karitativen Zwecken zu widmen - gespendet werden 100.000 Euro an die Hilfsaktion "Ein Funken Wärme" und 10.000 Euro an die CliniClowns.

BAWAG P.S.K.

Die BAWAG P.S.K. wirbt zum 100. Weltspartag mit speziellen Angeboten: 2 % p.a. Zinsen auf das Kinderkonto, 0,55 % p.a. Sparzinsen auf das Jugend-Sparkonto, Bausparen mit 100 Euro Weltsparbonus und bis zu 2,35 % p.a. Sparzinsen auf SparBox Fix exklusiv. In den Filialen können sich kleine Kunden einen bunten Stapelturm abholen, die Größeren ein Ladekabel (USB-C, Micro USB & Lightning).

bank99

Die bank99 feiert den Weltspartag auch 2025 wieder in allen Filialen und bietet Bestands- wie auch NeukundInnen attraktive Konditionen und kleine Geschenke. Rund um den Weltspartag gibt es außerdem Sonderkonditionen beim Abschluss eines flexsparen99 Sparkontos: NeukundInnen, die von 27. Oktober bis 3. November 2025 flexsparen99 abschließen, erhalten 2,25 Prozent Willkommenszinssatz p.a. (fix) für vier Monate nach Vertragsabschluss.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • 100 Jahre Weltspartag: Diese Geschenke und Aktionen gibt es bei den Vorarlberger Banken