AA

100 Jahre Viehzuchtverein Koblach

Redaktion redaktion@vol.at
Der Viehzuchtverein Koblach feiert sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Verein am 2. September zum großen Jubiläumsfest ein. Wir haben uns vorab mit dem Vizeobmann Mario Gächter getroffen und über die Veranstaltung gesprochen.

1923 wurde der Viehzuchtverein Koblach gegründet und umfasst mittlerweile elf Mitglieder. Für ihr Jubiläum haben sie ein besonderes Programm auf die Beine gestellt.

Kinder präsentieren Kälber

Ab 10 Uhr beginnt bei der Mittelschule Koblach die Jubiläumsfeier des Viehzuchtvereins Koblach. Dazu gehört natürlich die Präsentation der Kälber dazu. Besonderes Highlight: die Tiere werden von Kindern geführt. Die rund 20 Kinder wurden im Vorfeld darauf vorbereitet. So wurde ihnen gezeigt, wie man mit den Kälbern richtig umgeht und worauf geachtet werden muss, wie Mario Gächter im Interview erklärt.

Angusrinder als Besonderheit

Weiter werden die einzelnen Rassen vorgestellt. Im Viehzuchtverein Koblach sind zahlreiche Rassen vertreten. Zu den Exoten gehören unter anderem die Angusrinder von Reinhold Kräutler. Diese Rasse werden nicht für die Milchgewinnung sondern als Mutterkühe gehalten. "Wir sind stolz, dass wir durch Reinhold Kräutler auch diese Rasse bei uns im Verein vertreten haben und er sogar ein Vorreiter in Vorarlberg war, was diese Rasse betrifft", wie der Vizeobmann erzählt.

Vielseitiges Programm

Doch nicht nur die Tiere stehen im Mittelpunkt, es wurde ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie organisiert. So werden zum einen Kutschenfahrten mit der Familie Gamauf angeboten und zum anderen wird der Abschluss des Kindersommers 2023 gefeiert. In der Kinderdisco sorgen die Partyjäger für Stimmung und nach den Ehrungen um 20 Uhr sorgt der DJ Jouhännes für Stimmung.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • 100 Jahre Viehzuchtverein Koblach