AA

100 Jahre BERTSCH

Seit einem Jahrhundert steht der Name BERTSCH für Innovationskraft, Qualität, Know-how und gelebte Familienwerte. Was 1925 als kleine Kupferschmiede in Bludenz begann, hat sich über vier Generationen zu einem international tätigen Industrie-unternehmen entwickelt. Heute gehört die BERTSCHgroup mit über 130 Mitarbeiter(inne)n an zehn Standorten in sieben Ländern zu den führenden Technologieanbietern im Maschinen- und Anlagenbau für Milch- und Fleischverarbeitung.

Im Jubiläumsjahr gibt es allen Grund zu feiern. Das Unternehmen wurde als Landessieger für Vorarlberg im Rahmen der Auszeichnung der besten Familienunternehmen Österreichs gewürdigt. Gefeiert wurde mit allen Mitarbeiter(inne)n von allen Standorten beim großen „Fest des Miteinanders“ im Montforthaus in Feldkirch – ein unvergesslicher Abend voller Begegnungen, Erinnerungen und bewegenden Momente.

Hubert Bertsch führt die Unternehmensgruppe in 3. Generation mit Weitblick und Menschlichkeit. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Brigitte, die ihm seit über 30 Jahren zur Seite steht. Mit Sohn Hubert Junior als Co-Geschäftsführer von BERTSCHfoodtec, Tochter Claudia Rohner im Marketing und Tochter Caroline Bertsch als Juristin ist auch die 4. Generation voller Energie und Ideen an Bord.

In einer Welt, die sich ständig wandelt, bleibt BERTSCH seinen Wurzeln treu – und denkt gleichzeitig weit voraus. Nach dem Aus im Energiebereich liegt der Fokus heute wieder auf dem ursprünglichen Geschäft von 1925: auf modernster Technik für die Milch- und Fleischverarbeitung. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch: die Mitarbeiter:innen, von denen viele seit Jahrzehnten Teil des Unternehmens sind. Ihr Engagement und ihr Wissen machen BERTSCH stark.

Trotz globaler Herausforderungen setzt BERTSCH auf nachhaltiges Wachstum durch internationale Präsenz von Zentralasien bis Südamerika. Dabei bleibt die Unternehmenskultur geprägt von Handschlagqualität, technischer Exzellenz und dem engen Miteinander der Generationen.

„Erfolg misst man nicht nur in Zahlen – sondern in Vertrauen, Zusammenhalt und gemeinsamen Wegen.“ - Hubert Bertsch, CEO Bertsch Holding GmbH

Meilensteine

  • 1925 Das Unternehmen wird von Josef Bertsch sen. als Kupferschmiede in Bludenz gegründet – der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
  • 1934 Umzug und Fertigung erfolgt in der neuen Produktionsstätte an den heutigen Standort und Beginn der Industrialisierung.
  • 1959 Ein bedeutender Generationswechsel: Dr. Josef Bertsch übernimmt die Leitung und treibt die Internationalisierung des Unternehmens voran.
  • 1965 Errichtung einer neuen Produktionsstätte in Hörsching zur Markterweiterung.
  • 1985 Revolution der Käsereitechnik mit dem BERTSCH Universal Käsefertiger.
  • 1994 Die Gründung der Tochtergesellschaft BERTSCHlaska und internationale Expansion.
  • 2000 Hubert Bertsch übernimmt in dritter Generation die Geschäftsführung.
  • 2010er Internationale Projektabwicklungen von Europa bis Asien werden umgesetzt – BERTSCH etabliert sich als globaler Anbieter.
  • 2023 Übernahme Giacomazzi Food Tech in Italien als 100%iges Tochterunternehmen.
  • 2024 Gründung ASTAfoodtec in Deutschland.
  • 2025 100 Jahre BERTSCH – ein Jahrhundert Innovationskraft, Qualität und Familienunternehmen.