Zu den Gottesdiensten in den Küstenstädten Dubrovnik, Rijeka und Zadar sowie in Osijek im Ostkroatien dürften Hunderttausende Menschen kommen. Etwa 80 Prozent der etwa 4,4 Millionen Kroaten sind Katholiken. Angesichts der angeschlagenen Gesundheit des 83-Jährigen ist das Reiseprogramm in Kroatien sehr eingeschränkt. An einigen Tagen hat er als einzigen Programmpunkt lediglich eine Messe zu feiern.
Obwohl der Papst kaum noch gehen kann, hat er weitere Reisepläne. Bereits im Sommer soll es in die Mongolei gehen. Sein größter Wunsch ist es, zur Versöhnung mit der orthodoxen Kirche nach Russland zu reisen; bisher hat er vergeblich auf eine Einladung des Patriarchen gewartet.
Höhepunkte seiner bisherigen Reisen waren Kuba (1998), Israel (2000) sowie seine polnische Heimat. Immer wieder zog es ihn zu den „jungen Kirchen“ in Afrika, Asien und Lateinamerika. Österreich besuchte er bereits drei Mal: 1983, 1988 und 1998. Erst kürzlich luden ihn Kardinal Schönborn und Bundespräsident Klestil namens der Republik Österreich zur „Wallfahrt der Völker“ am 22. und 23. Mai 2004 nach Mariazell ein. Dem Vernehmen nach wird er diese Einladung annehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.