10 Jahre Drehleiter Bregenzerwald

Das zehnjährige Jubiläum der Drehleiter Bregenzerwald gibt Anlass zu einer “Leiterfise”.
Andelsbuch. Die Drehleiter Bregenzerwald ist nun zehn bereits Jahre im Einsatz. Nach dem Großbrand im Kurhotel Bad Reuthe gab es im Jahr 1986 erste Gespräche im Hinblick auf eine Feuerwehr- Drehleiter für die Wehren des Bregenzerwaldes. Mit der Anschaffung befassten sich die Wäldergemeinden sowie die REGIO Bregenzerwald. Nach vielen Diskussionen wurde im Jahr 2000 entsprechendes Gerät in Auftrag gegeben und in Andelsbuch stationiert. Die Kosten beliefen sich damals auf 7 Millionen und 300 000 Schilling (Euro 530. 511).
Großeinsatz
Knapp einen Monat nach Inbetriebnahme zeigte sich, wie wichtig diese Entscheidung war. Bei der katastrophalen Feuersbrunst im Holzbauwerk Kaufmann in Reuthe am 12. Mai 2000, wurde die Drehleiter erstmals eingesetzt. Am Ende des vergangenen Jahres konnten bei der Drehleiter 860 Betriebsstunden und 13.050 Kilometer verzeichnet werden. Bei den Einsätzen der letzten zehn Jahre wurden 24 Personenbergungen durchgeführt.
“Leiterfise”
Für die Feuerwehrleute des Bregenzerwaldes ist dies Grund genug ein Fest zu feiern. Am 11. September veranstaltet die Andelsbucher Wehr im Gerätehaus in Andelsbuch eine “Leiterfise”.
Nach dem offiziellen Festakt mit den Bürgermeistern der Region und Landesrat Erich Schwärzler werden die Gäste mit Speisen und Getränken verwöhnt. Für Stimmung sorgen Jüry und Bernd von “Krauthobel”. AK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.