AA

1. Walser Museumsnacht

Riezlern/Hirschegg - Am Freitag, 10. Oktober lädt der Kulturausschuss der Gemeinde Mittelberg zur „1. Walser Museumsnacht“. Angelehnt an die „Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich wird im Kleinwalsertal an verschiedenen Schauplätzen in Riezlern und Hirschegg zu ungewöhnlicher Stunde Walser Kultur präsentiert.

Das Angebot spannt dabei einen weiten kulturellen Bogen. Walser Geschichte und Geschichten von Walsern können einen ganzen Abend und eine halbe Nacht lang hautnah erlebt werden. Eröffnet wird die lange Nacht um 18 Uhr im Kubus des Walserhauses in Hirschegg. Anschließend finden Führungen durch die naturkundliche Ausstellung „Bergschau“, durch die Ausstellung „Sonderfall Kleines Walsertal 1933-1948“ sowie durch das Skimuseum statt. Um 20.30 Uhr verlagert sich der Schauplatz nach Riezlern. Chronist Stefan Heim lädt zum Besuch ins Walsermuseum Riezlern. Dort bietet sich die einmalige Gelegenheit, Einsicht in die Walser Geschlechterchronik und andere Dokumente zu nehmen. Gleich gegenüber im Untergeschoss des Stern-Areals kann letztmals die Ausstellung „500 Jahre Pfarrei Riezlern“ besichtigt werden. Freunde der Literatur schließlich kommen in der Stern-Passage auf ihre Kosten. Im Literaturkreis geben verschiedene Walser einen ganzen Abend lang Heiteres und Besinnliches aus ihren Werken zum Besten. Für die musikalische Untermalung wird die „Walser Stubenmusik“ sorgen. Nach einer langen Walser Museumsnacht schließen dann um ein Uhr nachts die Türen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
K.M.-Grabherr