AA

1. Gürtel Lärmschutzlauf für Tempo 30

Am 19. Oktober findet der 1. Gürtel Lärmschutzlauf statt.
Am 19. Oktober findet der 1. Gürtel Lärmschutzlauf statt. ©GÜRTEL LIEBE
Am Sonntag, den 19. Oktober, lädt die Anrainer-Initiative "GÜRTEL LIEBE" zum 1. Gürtel Lärmschutzlauf.

Beim 1. Gürtel Lärmschutzlauf ziehen die Teilnehmer ihre Sportsachen an und schlüpfen in ein Kostüm, das ein Tempo 30 Schild darstellt. Der Lauf erstreckt sich über etwa 550 Meter entlang des Währinger Gürtels, beginnend an der Säulengasse und endend an der Sobieskigasse.

1. Gürtel Lärmschutzlauf: Tempo 30 statt 50 für mehr Lebensqualität im Wohngebiet

Die Initiative GÜRTEL LIEBE setzt sich dafür ein, das Bewusstsein zu erhöhen, dass der Gürtel ein Wohngebiet darstellt und fordert ein durchgängiges Tempolimit von 30 km/h. Clemens Schneider, Mitinitiator und Anwohner des Gürtels, erklärt: "Aus Verkehrsstudien ist bekannt, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit in Wien bei 25 km/h liegt. Eine Temporeduktion auf 30 km/h am Gürtel bedeutet primär, dass gleichmäßiger gefahren wird und nicht unbedingt insgesamt langsamer."

Am Wiener Gürtel wohnen 80.000 Menschen – das ist mehr als die gesamte Bevölkerung von Döbling. Fast genauso viele Autos passieren täglich den Gürtel. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h würde für die Anwohner:innen eine Verringerung des Lärms um acht Dezibel bedeuten, was einem subjektiv empfundenen Rückgang um 75 Prozent entspricht. "Für uns wäre das eine enorme Steigerung an Lebensqualität. Und wir könnten wieder ohne Ohrenstöpsel lüften", so Schneider.

Fakten zum 1. Gürtel Lärmschutzlauf

Wann? Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:00 – 17:00 Uhr (Laufstart jeweils um 15:00 Uhr und 16:00 Uhr)
Wo?
Säulengasse/Währinger Gürtel, 9. Bezirk
Was? Von 14:00 – 17:00 Uhr: Schilder basteln, nachbarschaftlicher Austausch, Kinderprogramm und Kaffee in der Säulengasse.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk
  • 1. Gürtel Lärmschutzlauf für Tempo 30