0:2-Heimniederlage Österreichs gegen Griechenland

Damit verpatzten die Österreicher die Generalprobe für die entscheidende Phase der WM-Qualifikation, die mit den Spielen gegen Deutschland (6.9. in München) und Irland (10.9. in Wien) eingeleitet wird. Auch der von Teamchef Marcel Koller erhoffte Entwicklungsschritt blieb aus.
Chancenarme Partie
Die ÖFB-Mannschaft tat sich trotzdem von Beginn an gegen den defensiv eingestellten Ex-Europameister (2004) extrem schwer. Das Pressing funktionierte nur teilweise, das schnelle Umschalten nicht wunschgemäß, und dazu fehlte es auch noch an Präzision. Dementsprechend chancenarm war die Partie.
Bayern-Legionär Alaba sorgte mit einem Freistoß, der von Torhüter Karnezis gerade noch an die Stange gelenkt wurde, für den ersten Höhepunkt im Spiel (18.). Der griechische Schlussmann hatte auch mit Fernschüssen von Junuzovic (24.) und Arnautovic (57.) Probleme.
Die Hellenen verwerteten gleich ihre erste Möglichkeit: Nach einem Ballverlust des ÖFB-Teams nutzte Katsouranis einen schweren Lapsus der Innenverteidigung und bediente mit einem weiten Pass über das halbe Spielfeld genau in die Schnittstelle Stürmer Mitroglou perfekt. Dieser setzte sich gegen Pogatetz durch und ließ auch Schlussmann Almer keine Chance.
Mitroglou mit zwei Treffern
Nach diesem Gegentor wirkte das Team von Marcel Koller geschockt. Auch drei Wechsel zur Pause brachten gegen den diszipliniert und konsequent spielenden Gegner keine Besserung. Und die Abwehrreihe machte auch in Hälfte zwei keinen sicheren Eindruck. Mitroglou (67.) nützte dem ihm sich bietenden Platz mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum 2:0.
Wenig später verhinderte bei einer ähnlichen Szene – diesmal zog Kone kurz vor dem Sechzehner ab – nur die Latte den dritten Gegentreffer (71.). Im Finish scheiterte dann auch noch Holebas an der Querlatte (86.). Unterm Strich war Österreich also mit dem 0:2 noch gut bedient, auch wenn Dragovic in der 91. Minute das Kunststück zuwege brachte, alleinstehend am Fünfer am Tor vorbeizuköpfeln.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.