Für drei Tage haben sich die Funky Chillis einquartiert, um miteinander zu üben, zu spielen und viel Spaß zu haben. Die Betreuerinnen Caroline Bertsch und Barbara Hueller, sowie Kapellmeister Manfred Vonbank haben ein musikalisches sowie auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm vorbereitet. In Einzelproben wurden die Stücke in den einzelnen Registern gefestigt. Bei den Orchesterproben ging es dann darum, das bereits Geübte im Gesamten zu einem Klangkörper zu vereinen. Die jungen Musiker waren mit Eifer dabei und freuten sich über die gelungenen Werke. „Zusammen musizieren macht einfach viel mehr Spaß“, so das Echo aller jungen Musikanten. Gut gestärkt vom Mittagessen des Hauschefs Hansjörg Kurzamann konnten sich die Nachwuchsmusiker beim nahegelegenen Spielplatz, bei einer Tischtennisrunde oder beim Chillen auf die nächsten Proben vorbereiten. Auch am Abend war ein Programm vorgesehen. Beim Kinoabend, beim Austoben im Turnsaal, oder bei den verschiedenen Spielen wurden auch die letzten müde. Die Nachtruhe brauchten alle, sowohl Musikanten, als auch Betreuer, denn gleich nach dem Frühstück ging es weiter mit Einzelproben, Orchesterproben und Theorieunterricht. Dabei wurden zwei neue Stücke einstudiert und die bereits gelernten Stücke aufgefrischt und gefestigt.
Abwechslungsreiche Zeit
Zur Verstärkung des „Lehrerteams“ reisten Dominik Walser und Jürgen Jochum an, um die Schlagzeugertruppe zu unterrichten. Für die 15 Mitglieder der Formation Funky Chillis waren diese drei Seminartage wieder eine abwechslungsreiche Zeit während der wöchentlichen Probezeit und dem Musikschulunterricht. Zu den Funky Chillis können alle Musikschüler kommen, die mindestens ein Jahr Musikschulunterricht absolviert haben, ein Blasmusikinstrument oder Schlagzeug spielt und einfach Lust hat, mit anderen zusammen zu musizieren. Informationen gibt es beim Musikverein Braz und wer ein Instrument lernen möchte, ist bei der Musikschule Klostertal, Direktor Dietmar Hartmann richtig.
Wie hat es dir beim Seminar der Funky Chillis gefallen?
Riccardo Zottele, elf Jahre
Ich war schon das dritte Mal dabei und es hat mir wieder sehr gut gefallen. Wir haben es immer sehr lustig und wir lernen auch neues dazu. Das gemeinsame Musizieren macht viel mehr Spaß, als zu Hause allein zu üben. Das muss aber natürlich auch sein. Das Trampolinspringen hat mir vom Freizeitangebot am besten gefallen.
Larissa Burtscher, zehn Jahre
Wir haben alle zusammen geübt, und wenn jemand etwas nicht konnte, dann hat man das in den Einzelproben nochmals gespielt. Wir hatten das gleiche, aber sehr gute Essen wie im Vorjahr. Ich war zum zweiten Mal dabei und es macht mir immer wieder sehr viel Spaß. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Seminar.
Fernando Bargehr, elf Jahre
Mir hat besonders gefallen, dass ich in diesem Jahr zu den Größeren gehörte, das war wirklich cool. Ich habe einiges dazu gelernt und mir gefällt es besonders gut, wenn wir zusammen im Orchester proben. Ich freue mich schon auf die Auftritte mit den Funky Chillis. Das Essen war super, leider mussten wir immer zu früh ins Bett.
Johanna Mörtlitsch, zehn Jahre
Ich war das erste Mal beim Seminar und war schon sehr gespannt, was alles auf mich zukommen wird. Für mich war alles aufregend, wir haben sehr viel geübt und mir hat am besten gefallen, dass ich mit meiner Freundin dabei sein konnte. Wir hatten in unserem Zimmer sehr viel Spaß und mir hat das Essen sehr gut geschmeckt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.