AA

„Winter ade“ hieß es beim Koblacher Funken

Für die Kinder ist natürlich das Funkenbrennen immer ein besonderes Erlebnis.
Für die Kinder ist natürlich das Funkenbrennen immer ein besonderes Erlebnis. ©hellrigl
  Koblach. (HBR) In traditioneller Weise wurde bereits am Samstag mit dem Funkenbrennen dem Winter in Koblach der Garaus gemacht. Die Feuerwehr Koblach stellte sich in bewährter Weise mit der Organisation des Funkens in die Pflege des Brauchtums.
Funkenbrennen

Auftakt zum bunten Funkentreiben bildete ein Fackelzug mit dem Schützenmusikverein Koblach vom Feuerwehrhaus zum Funkenplatz. Erst wurde dann der Kinderfunken entzündet und anschließend wurde mit dem großen lodernden Funken der Winter verabschiedet. So wie „Funkaküachle“, eine zünftige Funkenwurst und Glühmost zum Koblacher Funken gehören, so gehört in Koblach auch die Funkenlotterie dazu. Dem glücklichen Gewinner gebührte die Ehre, gemeinsam mit Funkenmeister Peter Gillitschka und Bürgermeister Fritz Maierhofer den Funken zu entzünden.

  • VOL.AT
  • Funken
  • „Winter ade“ hieß es beim Koblacher Funken