AA

„Wie entwickelt sich das Dorf“

REK Innerbraz
REK Innerbraz ©Doris Burtscher
In Innerbraz wird ein räumliches Entwicklungskonzept erarbeitet.   Innerbraz. (dob) Mit einem räumlichen Entwicklungskonzept (kurz REK) soll in der Gemeinde Innerbraz eruiert werden, was es bereits gibt, wie sich das Dorf entwickelt und was noch geschaffen werden soll.

Unter der Begleitung von Maria-Anna Moosbrugger traf sich die Arbeitsgruppe in drei Workshops und die Teilnehmer erhielten spannende Informationen. In den Bereichen Siedlungsentwicklung, Wirtschaft, Verkehr, Kinder und Jugend, Landwirtschaft, Natur und Landschaft erkundeten die Mitglieder den Ist-Bestand und fassten die gesamten Überlegungen in einem Zielplan zusammen.

Wohlfühlgemeinde

Aus der „Zukunftswerkstatt“ resultierte die gemeinsame Meinung, dass Innerbraz zu einer Wohlfühlgemeinde zählt. Die Ergebnisse des REK stellen einen Leitfaden für die Zukunft dar, diesbezügliche Entscheidungen müssen immer kritisch hinterfragt werden. Die herausragenden Ergebnisse der einzelnen Bereiche wurden bei der Präsentation von Bürgermeister Eugen Hartmann und Projektbegleiterin Maria-Anna Moosbrugger mit dem Radweg Innerbraz-Dalaas und kein Ausbau der S16 (Verkehr), Spiel- und Sportflächen (Kinder und Jugend), Erhaltung der Fußwege (Verkehr und Landschaft), sparsamer Umgang mit den Ressourcen (Flächenwidmung) beziffert. Bewusstseinsbildung

„Das REK soll kein fertiges Papier sein. Es soll vielmehr einen Leitfaden, der zum langfristigen Denken animieren soll, darstellen. Die Gemeinde Innerbraz ist jetzt gefordert, die Themen sukzessive anzupacken“, erklärt Bürgermeister Eugen Hartmann. Maria-Anna Moosbrugger sieht einen Hauptpunkt in der Bewusstseinsbildung jedes einzelnen. Die Ergebnisse müssen kritisch hinterfragt werden und in die Dorfentwicklung der nächsten Jahre eingearbeitet werden. Dass dieses erarbeitete räumliche Entwicklungskonzept eine Verbindlichkeit für die Gemeinde, mit streng hinterfragten Abweichungen darstellt, dies ist sowohl für Bürgermeister Eugen Hartmann, als auch für die Workshopteilnehmer klar.

Lebendiges Zentrum

Die Wohngemeinde Innerbraz soll eine Wohn- und Wohlfühlgemeinde mit einem besonderen Flair und Identität bleiben. Das lebendige Zentrum mit der Achse zwischen Gemeindehaus und Pfarrheim soll ebenfalls wie die Entwicklung zu einem Standort für Bildung und Kultur dazu beitragen.    

  • VOL.AT
  • Innerbraz
  • „Wie entwickelt sich das Dorf“