Höhepunkte der 23. Kocholympiade in Erfurt sind die internationalen vor allem globalen Wettbewerbe der Koch-Nationalmannschaften, der Jugend-National-Teams, der Militärköche und der Patissiers. 35 Nationalmannschaften, 25 Jugend-Nationalmannschaften, 8 Militär- Nationalmannschaften, 4 Patissier-Teams und 16 Mannschaften in der Gemeinschaftsverpflegung , insgesamt um die 1.800 wetteifernde Köche und Köchinnen aus aller Welt in insgesamt 22 Küchen. 10.000 frisch zubereitete und servierte Menüs an vier Wettbewerbstagen. Zusätzlich präsentieren 51 Regionalmannschaften und 536 Einzelaussteller meisterliche Kreationen. 50 Schnitzkünstler begeisterten das Publikum mit ihren Exponaten im Wettbewerb “Gemüseschnitzen live”.
Das österreichische Jugendnationalteam konnte mit einer bemerkenswerten Leistung die olympische Silbermedaille erringen!
Diesem Erfolgsteam gehören folgende Vorarlberger Köche und Köchinnen an:
• Türtscher Natalie , Vorarlberg
• Fechtig Isabella, Vorarlberg
• Jens Schönegge, Vorarlberg hat sich als Teamkapitän hervorragend bewährt und diese Funktion bravourös gemeistert!!
• Christian Fischer, Salzburg
• Georg Kocmann, Oberösterreich
• Markus Maier, Tirol
Als Einzelausteller dabei der Aktuelle Europameister der Jungköche aus Vorarlberg Johannes Ratz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.