Nasses Laub auf der Fahrbahn, tiefe Temperaturen, viel Niederschlag – die kalte Jahreszeit hält für Autolenker zahlreiche Tücken parat. Ob das eigene Auto fit für den Winter ist, kann man seit Anfang Oktober an den ÖAMTC-Stützpunkten testen. Zwanzig Minuten Prüfzeit, die im Nachhinein viel Ärger ersparen können. 55.000 ÖAMTC-Mitglieder machten 2011 von der Aktion Gebrauch. Das ernüchternde Ergebnis: Nur jedes fünfte Fahrzeug war für die kalte Jahreszeit gerüstet.
Beim gratis Wintercheck werden alle relevanten Bauteile auf ihre Wintertauglichkeit überprüft: Beleuchtung, Kühlsystem, Scheibenwaschanlage, Motor, Keilriemen, Batterie sowie die Bereifung. Insbesondere die Batterie muss zur kalten Jahreszeit der Mehrbelastung durch zusätzliche elektrische Verbraucher wie Heizungsgebläse, Heckscheibenheizung etc. standhalten. Im Vorjahr standen 15 Prozent der begutachteten Batterien kurz vor dem Aus. Auch die Beleuchtung sollte in der dunklen Jahreszeit optimal funktionieren. Hier belief sich die Zahl an verstellten Scheinwerfern bzw. defekten Lämpchen auf 30 Prozent der Fahrzeuge. Der Frostschutz in der Scheibenwaschanlage reichte gar nur in jedem zweiten Fahrzeug aus.
Durchgeführt wird die WinterFit-Aktion an allen ÖAMTC-Stützpunkten.
Gutschein ausdrucken, Termin ausmachen und sicher weiterfahren!
Weiter zur Homepage
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.