AA

„Mein persönlicher Lesetrainer“

Lesetraining in der Bücherei
Lesetraining in der Bücherei ©wru
Welcher Schüler, welche Schülerin kann von sich schon behaupten, er bzw. sie habe eine/ einen persönliche/n Lesetrainer/in? Seit dem Schuljahr 2009/10 trifft dies für mehrere Schüler/Schülerinnen der Mittelschule Hörbranz zu.
Lesetraining - Mittelschule Hörbranz

 

Das Leseprojekt „Lesetrainer“ (Lesetutoren) wird auch im laufenden Schuljahr 2012/13 wieder zweimal durchgeführt. Insgesamt sind 18 „LesetrainerInnen“ im Einsatz, die 18 LeseschülerInnen betreuen.

 

Wenn andere Mitschüler vielleicht noch gemütlich zu Hause am Frühstückstisch sitzen, geht es um 7.15 in der Früh in der Bücherei Hörbranz schon recht geschäftig zu. Die LesetrainerInnen – gute LeserInnen der 8.Schulstufe – und ihre „Schüler“ – leseschwache Schüler der 5.Schulstufe – üben gemeinsam das Lesen. Acht Wochen lang, dreimal wöchentlich jeweils 20 Minuten. Das ergibt insgesamt 480 Leseminuten – und all das freiwillig (!) und noch vor dem offiziellen Unterrichtsbeginn um 7.50 Uhr.

Die Projektlehrer Heidi Blaser, Christa Hagen und Willi Rupp wissen das Engagement der „Lesetrainer“ zu schätzen: „Das Training verlangt Ausdauer, Fleiß und Empathie, das heißt, der Trainer muss auch auf seinen Schüler eingehen. Wir erleben immer wieder schöne Momente, wenn wir sehen, wie harmonisch Trainer und Schüler miteinander arbeiten.“

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • „Mein persönlicher Lesetrainer“