„Markt der Begegnung“ als Treffpunkt

Das Markt-Team mit Paula Lässer, Anja Sagara Ritter, Nadine Stolz und Emmi Matt freute sich über den regen Besuch.
Raum für Austausch
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in Langenegg einen Raum für Austausch, menschliche Begegnungen und kreative Ideen zu schaffen“, erläutert Anja Sagara Ritter. Dieses Konzept ist voll aufgegangen. Leider zeigte der Wettergott kein Einsehen mit den rührigen Veranstalterinnen. Deshalb wurde der Markt in den Schulsaal verlegt. An den rund zwanzig Ständen gab es neben Kräutersetzlingen, Likören, Spielwaren, Naturschmuck, Besonderes aus aller Welt, Mineralien und Geschenke aus Stein zu kaufen. Auch Kreationen aus Wachs und Ton sowie Skulpturen aus Holz und Metall wurden ausgestellt.
Kreative Ideen
Ein interessantes Rahmenprogramm mit Trommelworkshop, der Auftritt von Clown Nano, japanische Origamikunst zum Selbermachen mit Meister Akira Yashiro, Käselochschießen sowie ein Europa-Gewinnspiel rundete das Marktgeschehen ab. Die zahlreichen Besucher genossen den Rundgang durch den Markt und die angebotenen Schmankerln. Bürgermeister Georg Moosbrugger fand das Engagement der Veranstalterinnen, die jedes Jahr einen Markt auf die Beine stellen, bewundernswert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.