„Helfen vor der eigenen Haustüre“

6.323 Euro wurden von den Kindern bereits erspielt. Die Gelder kommen einerseits ihrem Patenkind Bastian für den Kauf eines neuen Rollators zugute, und andererseits den onkologisch betreuten Kindern vom LKH Dornbirn.
Überaus dankbar zeigte sich auch die diplomierte Kinderkrankenschwester des LKH Dornbirn, Brigitte Sperger, und erklärte: „Derzeit unterziehen sich bei uns rund zehn an Krebs erkrankten Kindern einer Intensivtherapie. Mit den Geldern möchten wir ihnen in ihren schweren Zeiten eine kleine Freude zwischendurch bereiten sowie Herzenswünsche erfüllen und auch Geburtstags-, Weihnachts- und Ostergeschenkle kaufen.“ Ein häufig geäußerter Wunsch von den Kindern sei auch, „eine feine Kuscheldecke zu bekommen“. Aus diesem Grunde häkelten und strickten Frauen wochenlang Fleckerl, welche derzeit zu Decken zusammengenäht werden. Bereits sieben der Decken wurden fertig gestellt und bei der Veranstaltung überreicht – weitere folgen in den nächsten Wochen.
Sichtlich gerührt über die „Hilfsbereitschaft der Menschen“ zeigte sich Andrea Marktl, welche hofft, dass noch viele weitere freiwillige Spenden zusammen kommen. Das Endergebnis wird bei der letzten Aufführung der Weihnachtsspiele am 23. Dezember in Zürs bekannt gegeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.