„Gsundheit in Gaißau“: Nächste Vorträge am 8. und 29. Februar

Gaißau. Die Reihe „Gsundheit in Gaißau“ geht weiter: Der zweite Vortrag nach der Winterpause am 8. Februar behandelt das Thema „Vorsorge und Früherkennung bei Darmkrebs“. Referent ist Martin Bitsche, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin des LKH Bregenz.
Darmkrebs ist mit ca. 5000 Erkrankten jährlich die häufigste Krebsart in Österreich. In Vorarlberg erkranken jährlich rund 120 Menschen jährlich am sogenannten Kolorektalkarzinom.
90 Prozent der tödlichen Tumore entstehen aus zunächst gutartigen Polypen, die innerhalb von zehn Jahren zu Krebs werden. Deshalb ist gerade bei Darmkrebs die Vorsorge sehr wichtig. Martin Bitsche wird in seinem Vortrag über Vorsorge und Früherkennung informieren.
Am 29. Februar wird im Rahmen der „Gsundheit in Gaißau“-Reihe Hubert Dragaschnig in der Rheinblickhalle zu Gast sein. Er wird aus dem Buch mit dem Titel „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!“ vorlesen. Autor ist der an Krebs verstorbene Christoph Schlingensief, der den Verlauf seiner Erkrankung in diesem Tagebuch festgehalten hat.
Beide Veranstaltungen finden in der Rheinblickhalle in Gaißau statt, Beginn ist um 19.30 Uhr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.