Damit ging die seit 1950 verliehene Auszeichnung erstmals nicht an eine Person oder Organisation. Der Preis wurde vom Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Duisenberg, entgegen genommen.
Vor mehr als 1.000 Gästen im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses bezeichnete Duisenberg in seiner Dankesrede den Euro als Symbol der „politischen Vision“ eines geeinten Europas. Er wolle „dieser Vision Europas und all denen, die sie geformt und verwirklicht haben, Anerkennung zollen“. Namentlich nannte Duisenberg Ex-Kanzler Helmut Kohl und den früheren französischen Präsidenten Francois Mitterrand.
Der Euro sei „die erste Währung, die nicht nur ihre Bindung an Gold, sondern auch an einen Nationalstaat gelöst hat“, betonte der EZB-Präsident vor den geladenen Gästen. Der „kühne Schritt“ der Einführung einer Gemeinschaftswährung sei Bestandteil des umfassenderen Prozesses, „Europa nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch zu vereinen“.
Auch Italiens Staatspräsident Ciampi hob in seiner Laudatio die Notwendigkeit hervor, die einheitliche Führung der Außen- und Verteidigungspolitik innerhalb der EU ohne weitere Verzögerungen zu verstärken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.