Wie am Mittwoch bekannt wurde, haben die Polizisten den Mann am 25. Dezember gegen 2.00 Uhr vor Flammen im Stiegenhaus seines Wohnhauses in Wien-Neubau gerettet. Die Nachbarwohnung war in Brand geraten – dort befand sich allerdings niemand. Der Pensionist blieb unverletzt.
Als die Einsatzkräfte bei dem Wohnhaus in der Burggasse eintrafen und ins Stiegenhaus traten, schlugen ihnen bereits meterhohe Flammen entgegen, teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Um zur Wohnungstüre des Pensionisten zu gelangen, dämmten die Polizisten die Flammen vorerst mit dem Feuerlöscher ein. Danach traten sie die bereits brennende Türe ein und befreiten den Mann, der im Vorzimmer wartete.
Der Pensionist selbst hatte laut Angaben eines Beamten des Kriminalkommissariats Mitte die Polizei gerufen, nachdem er in der Nachbarwohnung verdächtige Geräusche gehört hatte. Den Brand habe er erst später entdeckt. Auch eine weitere Wohnung war betroffen. Die Besitzer waren allerdings nicht zu Hause.
Das Feuer könnte möglicherweise in dem Heizraum der Nachbarwohnung entstanden sein. Der Sachschaden dürfte sehr hoch sein, sagte der Polizist zur APA. Nach dem Einsatz mussten die beiden Retter auf Grund der starken Rauchentwicklung in der Rudolfsstiftung ambulant behandelt werden. Die Flammen wurden von der Feuerwehr gelöscht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.