Nicht auf die Verpackung, sondern auf den Inhalt sollen am kommenden Freitag (24. Februar) in der Höheren Bundeslehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik und für wirtschaftliche Berufe (HLMW9) in Wien-Alsergrund die Schüler und Besucher schauen, wenn sie sich bei der Lebenden Bibliothek Menschen ausborgen. Um mehr über sie selbst zu erfahren, statt Vorurteilen anzuhängen.
Dont judge a book by its cover! (Ein Buch ist nicht sein Umschlag!), lautet das Motto der Veranstaltung. Besucher können sich Menschen ausborgen, sie befragen, lesen – und auch wieder zurück geben. Darunter: ein Polizist, eine 16-Jährige, die ein Kind erwartet, ein Fußballer, ein Journalist, ein Ex-Drogenabhängiger, ein Polizist – 25 Existenzen und Lebensgeschichten unter der Leselupe.
Service:
Lebende Bibliothek, HLMW9, Michelbeuerngasse 12, Exnersaal, 24. Februar von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.