Im Rahmen einer eigenen kleinen Berufsmesse” lernten die Schüler der dritten und vierten Klassen (rund 95 SchülerInnen) mittels des Lädolasrs”- eigens vom Werkraum erstellte Berufscontainer für die Bregenzerwälder Hauptschulen – 15 verschiedene Handwerksberufe kennen. Unterstützt wurde diese Form der Berufsinformation von Handwerkern aus der Region, die sich Zeit nahmen und den interessierten Kindern vor Ort Rede und Antwort standen.
Folgende Berufe galt es, mit Hilfe der Fachkräfte zu erkunden:
- Zimmermann (Stefan Muxel)
- Tischler (Oskar Beer)
- Schneider und Schuhmacher, Glaser und Fensterbauer (Jürgen Moosbrugger)
- Schlosser (Werner Moosbrugger)
- Steinmetz, Raumausstatter (Firma Troy)
- Maurer (Walter Plankel)
- Informationstechnologie (Firma Dorner)
- Installateur (Florian Horvath)
- Dachdecker und Spengler (Dietmar Albrecht)
- Bäcker (Manfred Fetz)
- Frisör (Martin Strolz)
- Maler (Bernhard Moosbrugger)
- Elektriker (August Sorgo)
Dietmar Fetz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.