Bereits eine halbe Stunde vor Beginn wurde die Sparkasse in Hohenems von kleinen Sparefrohs belagert. Die ersten waren bereits um halb zwei hier, weil sie es nicht mehr abwarten konnten, lacht die Jugendberaterin. Die Kleinen sind stolz, dass sie fleißig gespart haben und wollen das auch allen zeigen. Etwa 200 bis 250 Kinder kommen am Weltspartag durchschnittlich in die Bank, um ihr Kässile zu leeren. Für die Kleinen ist das natürlich ein Riesen-Highlight und das Rahmenprogramm unterstreicht das Ganze. Heuer gibt es zum Beispiel einen Streichelzoo und Kinderschminken, um die Kleinen zusätzlich zu motivieren. Es gibt Popcorn, Limo und Geschenke. Von den jauchzenden Kindern ganz zu schweigen. Sogar die Wände der Sparkasse sind tapeziert mit Kinderzeichnungen.
Große Ziele
Vor einigen Wochen haben wir unseren jungen Kunden eine Malvorlage geschickt, auf die sie zeichnen sollten, was sie sich mit ihrem Ersparten kaufen wollen, erklärt die Jugendberaterin der Sparkasse Hohenems. Hier ist ziemlich schnell ersichtlich, dass sich die kleinen Sparer gleich hohe Ziele gesetzt haben: Von wegen Bonbons und Lutscher. Nein. Luxusgüter zieren die Wände der Sparkasse. Häuser mit Pools und Ponys sollen es sein. Früher war es viel mehr der Fall, dass langfristig auf etwas gespart wurde. Heute nimmt man viel schneller einen Kredit auf als noch vor ein paar Jahren. Sogar der Lehrlingsbereich ist schon stark davon betroffen, weiß die Jugendberaterin. Umso mehr Grund, die Jugend auch zu informieren und zum Sparen zu motivieren. Im Knax-Klub können zum Beispiel Punkte gesammelt werden. Das gibt den Kindern den Eindruck, dass sie für Ihre Ziele auch konsequent sparen müssen. Die internationale Finanzkrise habe aber keinen Einfluss auf die Kinder und den Weltspartag: Am Weltspartag geht es nur um Kinder und das Sparen. Und natürlich auch ein bisschen um die Geschenke, die den fleißigen Sparern pro Kässile überreicht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.