Zwerge machten noch einmal Stimmung für Ritsch

Mit der Zwergenkampagne sei man einen “völlig neuen Weg” gegangen, sagte Ritsch. Mit den “Coolmen” genannten Gnomen – von denen jeder eine SPÖ-Forderung in der Hand hält – sei es wie nie zuvor gelungen, Inhalte zu transportieren. Am beliebtesten sei der “Mehr Netto vom Brutto”-Zwerg gewesen, knapp gefolgt von “Leistbares Wohnen” und “Kostenfreie Kinderbetreuung”.
“Politik soll auch Spaß machen”
Laut Ritsch ist es der SPÖ darüber hinaus gelungen, ein bisschen Augenzwinkern in den Wahlkampf zu bringen. “Politik soll auch Spaß machen”, befand der Vorarlberger SPÖ-Chef. Auch über die Social Media-Kontakte in Form etwa von 250.000 Klicks auf die SPÖ-Facebook-Seite war Ritsch begeistert: “Die ‘Coolmen’ haben extrem gut funktioniert”.
“Diesmal darf’s ein Roter sein”
Landesgeschäftsführer Reinhold Einwallner, der sich für ein Landtagsmandat bewirbt, wies auf den sehr viel größeren Arbeitsaufwand hin, den die Zwerge im Vergleich zu einer konventionellen Plakatkampagne gebracht hätten. Er sei aber überzeugt, dass sich der Einsatz gelohnt habe. Das Zwergenbild vor dem Festspielhaus war aus den letzten noch verbliebenen 2.000 Gnomen gestaltet worden. Diese würden noch bis Sonntag an den Mann und die Frau gebracht. Auf ihren Täfelchen steht: “Diesmal darf’s ein Roter sein”.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.