Zentralmatura: Neue Info-Homepage für Mathe-Reifeprüfung

Die Schaffung der Info-Plattform ist Teil einer Vereinbarung zwischen BSV, BIFIE und Ministerium. Die Schülervertreter hatten im Herbst gegen die ihrer Ansicht nach schlechten Vorbereitung der Mathe-Zentralmatura protestiert. Nach längeren Verhandlungen gab es eine Einigung, die neben der Plattform auch kleinere Änderungen bei der Beurteilung sowie Vorbereitungszeit umfasst.
Aufgabenformate auf der Homepage
Auf der neuen Homepage werden etwa die Aufgabenformate bei der Matura mit Beispielen vorgestellt, die abgefragten Grundkompetenzen in den Bereichen Algebra und Geometrie, funktionale Abhängigkeiten, Analysis sowie Wahrscheinlichkeit und Statistik erläutert sowie Beispielaufgaben samt Lösungen präsentiert.
Dazu gibt es Fragen und Antworten zu Themen wie Schularbeiten oder der Kompensationsprüfung für negative Mathe-Reifeprüfungen sowie die Möglichkeit für Online-Fragen, die von BIFIE-Experten beantwortet werden.
Start der Zentralmatura
Die neue Matura, bei der die Aufgaben der schriftlichen Prüfungen von zentraler Stelle vorgebenen werden, startet 2015 an den AHS und 2016 an den BHS.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.