Wikileaks veröffentlicht gestohlene Unterlagen von Sony Pictures

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat von Hackern erbeutete Dokumente des Hollywood-Studios Sony Pictures ins Netz gestellt.
Stellungsnahme von Assange
Es gehe um über 170 000 E-Mails und mehr als 30 000 interne Dokumente, erklärte Wikileaks-Gründer Julian Assange am späten Donnerstag. “Dieses Archiv zeigt die innere Funktionsweise eines einflussreichen multinationalen Konzerns”, schrieb er zur Begründung. Deshalb habe es historische Bedeutung und müsse öffentlich gemacht werden. Assange veröffentlichte eine Stellungsnahme (auf Englisch).
Regierungsansuchen um Hilfe gegen Terrorismus
Die Unterlagen können nach einzelnen Worten oder auch nach Absender oder Adressaten von E-Mails durchsucht werden. Aus den Mails geht unter anderem hervor, dass die US-Regierung Hilfe von Hollywood-Firmen im Kampf gegen die Propaganda der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) suchte.
Sony Pictures, eine Tochterfirma des japanischen Elektronik-Konzerns Sony, war im vergangenen November Ziel einer verheerenden Hacker-Attacke geworden. Die Angreifer verschafften sich freien Zugang zu internen Dokumenten und E-Mails, das Studio konnte danach Wochenlang seine Computersysteme nicht nutzen. Der Angriff wurde mit der Nordkorea-Satire “The Interview” in Verbindung gebracht, in der es um ein US-Mordkomplott gegen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un geht.
Diplomatische Schriftwechsel veröffentlicht
Wikileaks hatte in der Vergangenheit unter anderem vertrauliche Unterlagen der US-Regierung wie diplomatische Schriftwechsel veröffentlicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.