Wetter in Vorarlberg - am Bödele liegt der erste Schnee

In der Westhälfte Österreichs startet der Freitag trüb mit Regen sowie Schneefall bis teils in tiefe Täler herab. Die Asfinag hat sich für den möglichen Wintereinbruch und die Schneefälle bereits gerüstet. Im Tagesverlauf lässt der Niederschlag jedoch nach, mitunter lockert die Wolkendecke auf. Weiter im Osten bleibt der Himmel ganztägig grau in grau. Dazu regnet es verbreitet mit Schwerpunkt in den Nachmittagsstunden. Dann sind auch kräftige Schauer oder gar Gewitter möglich. Die Schneefallgrenze liegt aber bereits wieder über 2.000 Meter. Der Wind weht im östlichen Flachland mäßig bis lebhaft, sonst eher schwach. Frühtemperaturen ein bis zwölf Grad; Tageshöchstwerte fünf bis 18 Grad.
Dichte Wolken
Am Samstag halten sich im Süden und Südosten noch zahlreiche dichte Wolken und örtlich regnet es. Sonst lichten sich letzte Störungsreste im Tagesverlauf langsam und die Sonne kommt durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Süd. Frühwerte minus zwei bis plus neun Grad; Tageshöchsttemperaturen neun bis 18 Grad.
Wetterbesserung am Sonntag
Der Sonntag bringt überwiegend freundliches Wetter in Österreich. Die Restbewölkung lockert auch im Westen nach und nach auf und die Sonne kommt durch. Nach Auflösung örtlicher Frühnebelfelder teils strahlend sonnig ist es im Osten des Landes. Es bleibt weitgehend trocken, entlang der Alpensüdseite zwischen dem Tiroler Unterland und Oberkärnten sind einzelne Regenschauer am Nachmittag aber möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nordwest. Frühtemperaturen null bis zehn Grad; Tageshöchstwerte elf bis 20 Grad.
Bis zu 18 Grad
Zu Wochenbeginn herrscht teils sonniges und bis zum Abend trockenes Wetter, einige Wolken werden die Sonne aber zumindest zeitweise verdecken. In den Beckenlagen im Süden und Südosten ist anfangs auch etwas Hochnebel vorhanden, es sollte sich aber auch hier die Sonne bis etwa Mittag weitgehend durchgekämpft haben. Am späteren Nachmittag verdichtet sich die Bewölkung von Westen her allmählich, das Niederschlagsband einer Störungszone wird voraussichtlich aber erst am Abend auf Vorarlberg übergreifen. Frühtemperaturen ein bis neun Grad; Tageshöchstwerte elf bis 18 Grad. Schwacher Störungseinfluss liegt am Dienstag über Österreich. Neben oft stärkerer Abschattung der Sonne durch die mehrschichtig kompakte Bewölkung kommt es auch zu einigen Regenschauern, am stärksten im Bergland. Frühtemperaturen vier bis zehn Grad; tagsüber Werte von zehn bis 16 Grad.
Update: Schnee am Bödele
Bereits am Donnerstagnachmittag musste am Bödele bei Dornbirn der Winterdienst ausrücken um die Straßen zu räumen. Der zwischenzeitliche Wintereinbruch hat Vorarlberg damit früher als erwartet erreicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.