„Ja, alles kommt aus Vorarlberg“, wird der Testkäuferin vom VGT geantwortet, die in einer Metzgerei nach der Fleischherkunft fragt. Sie weiß, dass es aus Deutschland stammt. Die von einem Vorarlberger Unternehmen ins Ländle gebrachten und an acht Vorarlberger Metzgereien gelieferten Tiere haben eine lange Reise hinter sich. Der Betrieb, von dem sie stammen, hält an zwei Standorten jeweils rund 1500 Tiere.
Wenn man besagte Metzger, die teils mit „Fleisch von Vorarlberger Kleinbauern“ werben, nach der Herkunft fragt, heißt es: „100 Prozent aus Vorarlberg“. Die meisten lenken jedoch ein und wenn sie erfahren, dass es Beweise für das Gegenteil gibt, zeigen sich manche schockiert. Dennoch wird – vom uninformierten Mitarbeiter, über den Transporteur bis hin zur Definition für „Region“ – nach Ausflüchten und Erklärungen gesucht. Ein Metzger aus dem Bezirk Bregenz sagt jedoch klipp und klar: „Wer behauptet, alles Schweinefleisch ist aus Vorarlberg, der lügt!“
Nacht- und Nebelaktion
Jeden Sonntag fährt ein Tiertransporter von Deutschland los. Laut Lieferscheinen sind es 3,5 Stunden Transportdauer. In einer Nacht- und Nebelaktion werden die Tiere nach mehreren Stunden Stehzeit im Lustenauer Ried auf kleinere Transporter verteilt und landen so – über acht Stunden nach Transportbeginn – beim kleinen Metzgerbetrieb in Vorarlberg.
Ing. Tobias Giesinger, VGT: “Konsumenten haben ein Recht zu erfahren, aus welcher Haltungsform das Fleisch stammt. Wir fordern daher eine gesetzliche Kennzeichnung. Es soll auf einen Blick erkennbar sein, wie artgerecht oder intensiv die Tiere gehalten wurden. Nur wenn ausreichend informiert wird, erhalten Konsumenten eine echte Wahlmöglichkeit und können entscheiden, zu welchem Produkt sie greifen – und welches sie bewusst meiden.” www.fleischherkunft.at
Schreiben Sie uns Ihre Meinung! Per Mail: leserbriefe@wannundwo.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.