AA

Vorarlberger Gemeinden senkten Schuldenstand

Rechnungsabschlüsse für 2012 mit sinkender Pro-Kopf-Verschuldung.
Rechnungsabschlüsse für 2012 mit sinkender Pro-Kopf-Verschuldung. ©VOL.AT/Bernd Hofmeister (Themenbild)
Die Vorarlberger Gemeinden haben 2012 ihre durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung von 1.848 Euro (2011) um rund 2,4 Prozent auf 1.804 Euro senken können. Zu diesem Ergebnis kommt der von der Vorarlberger Landesstelle für Statistik heute, Donnerstag, vorgelegte Gemeindefinanzstatistik-Bericht für das Jahr 2012.

Der Gesamtschuldenstand aller 96 Vorarlberger Gemeinden (ohne Berücksichtigung ausgelagerter Verbindlichkeiten in Gemeinde-Immobilien-Gesellschaften oder Leasing-Finanzierungen) hat sich demnach von 680,3 Mio. Euro auf 666,2 Mio. Euro verringert. Der größte Teil dieser Schulden entfällt auf den Bereich Wasserwirtschaft.
Entwicklung_Gemeindeschulde

LH Wallner: “Vorbildlich”

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht in diesen Zahlen laut Aussendung den Beweis, dass die Vorarlberger Gemeinden “im Sinne des Österreichischen Stabilitätspaktes und mit Blick auf nachfolgende Generationen einen positiven und vorbildlichen Beitrag zum öffentlichen Sparen leisten”.

Verteilung_Gemeindeschulden

(APA/VLK)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberger Gemeinden senkten Schuldenstand