AA

Vorarlberg bereit für Ö-Tour-Auftakt

Dornbirn - Die Österreich-Radrundfahrt startet am Sonntag in Dornbirn – Matthias Brändle und das Team Vorarlberg sind mit dabei.
Ö-Tour: Die komplette Startliste
Erste Etappe von Dornbirn nach Götzis

Am Sonntag um 11.30 Uhr fällt in Dornbirn beim Rathaus der Startschuss zur 63. Österreich-Radrundfahrt. Zum vierten Mal nach 2001, 2009 und 2010 beginnt das heimische Radsport-Highlight in Dornbirn. Götzis feiert Premiere als Etappenziel.Mit dem Tour-de-France Sieger Carlos Sastre (Esp) sowie dem Vuelta- und Girosieger Denis Menchov (Rus) kämpfen zwei absolute Weltstars vom Team Geox-TMC um den Sieg. Die Mannschaftskollegen des Hohenemsers Matthias Brändle zählen zu den Favoriten, treffen aber auf ein hochkarätiges Starterfeld, zum Beispiel mit dem Vorjahreszehnten des Giro dItalia Robert Kiserlovski (Cro) oder dem Vierten und Fünften der Ö-Tour 2010 Tiago Machado (Por) bzw. Artem Ovechkim (Katusha). Auch der Tiroler Thomas Rohregger (Trek Leo­pard), der im Jahr 2008 bei der Rundfahrt triumphierte, ist gut in Form und könnte nach dem Gesamtsieg greifen. Der bestplatzierte Österreicher auf Rang sieben aus dem Vorjahr, Stefan Denifl, steht nicht ganz fit am Start. Nach einem Sturz bei der Kalifornien-Rundfahrt musste er sich einer Operation am Gesäß unterziehen. Der Hohenemser Matthias Brändle ist nach seiner Rippenprellung auf den Weg der Besserung, musste aber eine Woche lang pausieren. „In den letzten Tagen konnte ich wieder trainieren und habe mir die Schlüsselstellen wie Glockner und Kitzbüheler Horn angeschaut. Meine Erwartungen auf eine Top-Fünfer Platzierung muss ich zurückschrauben“, so Brändle und meinte weiter: „Physiotherapeut Martin Hämmerle vom Sportservice hat mich so weit in Schuss gebracht, dass ich starten kann. Ich werde sehen, wie es läuft.“

Team Vorarlberg ist motiviert

Tour-Direktorin Ursula Riha brachte mit den Tour-de- France-Etappensiegern Robert Hunter (Radioshack), Karsten Kroon (BMC Racing Team), Kurt-Asle Arvesen (Sky) oder Sergei Ivanov (Katusha), Zeitfahr-Weltmeister Bert Grabsch (HTC-Highroad), den Sprintassen Robert Hunter (Radioshack) und Jeremy Hunt (Sky), U-23-Weltmeister Taylor Phinney und Klassikerspezialist Greg Van Avermaet (BMC Racing Team) weitere klingende Namen nach Österreich. 144 Radrennfahrer aus acht Pro Teams, sechs Pro Continental und vier österreichischen Continental Teams nehmen die Rundfahrt in Angriff. Das Team Vorarlberg hat sich als eines von vier österreichischen Continental Teams qualifiziert.Josef Benetseder, Bergkönig aus dem Vorjahr, und der Schweizer Reto Hollenstein, 2010 auf Rang 15 in der Endabrechnung, konzentrieren sich auf die Gesamtwertung. Der Hohenemser Dominik Brändle ist der zweite Vorarlberger im Peloton und will in Fluchtgruppen Akzente setzen. Sprintass René Weissinger und der Schweizer U-23-Zeitfahrmeister Silvan Dillier können auf Flachetappen punkten. Ermanno Capelli, Dominik Hrinkow und der jüngste Teilnehmer mit 18 Jahren im Peloton, das deutsche Kletter- talent Kajetan Fricke, ergän- zen das Aufgebot. Das Team ist für den Auftakt zu Hause besonders motiviert. „Wir werden uns nicht verstecken und aktiv fahren. Die Tour ist für uns ein Highlight, wir starten in Top-Form“, so Team-Manager Harald Morscher. Der Götzner gewann 1994 als bisher einziger Vorarlberger die Österreich-Rundfahrt.

Bei der Premiere in Götzis wird Sprintankunft erwartet

Nach dem Start in Dornbirn rollt das Feld nach Wolfurt über Buch zur ersten Bergwertung nach Alberschwende. Diese Runde absolvieren die Profis zwei Mal. In Dornbirn vor dem Rathaus wird die erste Sprintwertung ausgetragen. Es geht weiter nach Rankweil über den Schwarzen See zur dritten Bergwertung und dann nach Nenzing. Das Feld rollt nach Götzis, wo die Athleten zwei Runden fahren, bevor es in der Marktgemeinde eine Sprintankunft geben wird. Federführend für den Tour-Start im Ländle waren erneut Thomas Kofler von Pro Event Cycling Sports und Sportarena.TV-Chef Martin Böckle.

(VN)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberg bereit für Ö-Tour-Auftakt