Verkauf von Zumtobel-Werk in Usingen gescheitert
Geschäftsführer Christian Ranacher erklärt dazu: “Wir bedauern das Ende der Verhandlungen sehr. Alle Beteiligten und vor allem Thomas Lorünser als Kaufinteressent haben während des gesamten Verhandlungsprozesses ihr Bestes gegeben und partnerschaftlich zusammengearbeitet.”
Rechtliche Situation der Belegschaft unklar
Ein wichtiger Punkt, der schlussendlich zum Scheitern der Verhandlungen geführt habe, war die rechtliche Situation der Belegschaft. Diese sei für eine mögliche Umstrukturierung des Betriebs offen geblieben, genauso, ob eine Sozialplan vorgeschrieben sei, oder nicht. Zudem fehlten bis zuletzt schriftliche Zusagen und Garantien.
Nun würden die Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern über alternative Lösungen wieder aufgenommen, so die Geschäftsführung weiter. Sollte bis morgen keine Alternative beschlossen werden, würde eine Einigungsstelle die Abwicklung des Standorts übernehmen. Diese ist in der Lage, für die Zukunft der Mitarbeiter rechtlich verbindliche Beschlüsse zu fassen, beispielsweise einen Interessensausgleich oder Sozialplan.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.