Verdi droht Amazon mit Ausweitung der Streiks vor Weihnachten

Es könne nicht sein, dass Amazon weiterhin willkürlich entscheide, “was es bezahlt, wie viel oder – etwa im Fall von Weihnachts- und Urlaubsgeld – ob überhaupt”, sagte Nutzenberger weiter. Alle Beschäftigten bei Amazon würden “unter doppeltem Druck” stehen. “Sie bringen Höchstleistungen, bekommen dafür aber nicht die nötige Sicherheit durch Tarifverträge – und bei den befristet Beschäftigten kommt die Existenzangst noch dazu”, fügte Nutzenberger hinzu.
Solidaritätsaktion in Seattle
Am Montag waren laut Verdi hunderte Amazon-Mitarbeiter in Leipzig, im hessischen Bad Hersfeld sowie erstmals auch im bayrischen Graben in den Ausstand getreten. In Bad Hersfeld, dem größten Amazon-Standort in Deutschland, wurden die beiden Verteilzentren bestreikt. Der Streik soll am Dienstag und Mittwoch fortgesetzt werden. Vor der Zentrale des US-Unternehmens in Seattle fand eine Solidaritätsaktion mehrerer amerikanischer Gewerkschaften statt.
Management lehnt Verhandlungen ab
Verdi verlangt von dem US-Unternehmen eine Bezahlung, die dem Niveau im hessischen Einzel- und Versandhandel entspricht. Das Amazon-Management lehnte Verhandlungen darüber ebenso wie eine Tarifbindung bisher ab. Das Unternehmen orientiert sich an der niedrigeren Bezahlung in der Logistikbranche. (APA/AFP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.