Hanno Brühl war selbst als Regisseur für den WDR tätig. “Wir trauern nicht nur um einen erstklassigen und langjährigen Regisseur, sondern auch um den sympathischen und weltoffenen Menschen Hanno Brühl“, sagte WDR-Intendantin Monika Piel. Als aufmerksamer Beobachter und ständiger Grenzgänger zwischen den Welten der dokumentarischen und fiktionalen Erzählung habe er mit seiner Arbeit “Maßstäbe für den Qualitätsanspruch des öffentlich-rechtlichen Fernsehens gesetzt“. Er war sehr vielseitig orientiert und seine Arbeit spiegelt sich in vielen Genres sehr erfolgreich wider,” so WDR-Intendantin Monika Piel.
Zu seinen Werken gehörten “Sehnsucht” (1990), “Kahlschlag” (1993), “Absprung” (1996) und “Hin und Weg” (1999) mit seinem Sohn Daniel Brühl in der Hauptrolle. Im Krimidrama “Herzrasen” aus dem Jahr 2000 geht es um einen jungen Mann, der immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Es folgten “Ausgerastet” (2001) und die vierteilige WDR-Reihe “Frieden war für mich `n Stück Schokolade” (2003).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.