AA

Tuberkulose bei Allgäuer Milchrindern

Der Bauernhof lieferte Milch nach Vorarlberg.
Der Bauernhof lieferte Milch nach Vorarlberg. ©Bilderbox (Symbolbild)
17 Rinder eines Bauernhofs in Oberstdorf wurden auf Anordnung des Landratsamtes Oberallgäu getötet, weil im Stall die Tuberkulose ausgebrochen ist. Der Hof hatte die Milch nach Vorarlberg geliefert – vor allem für Hartkäse.

Dies berichtete die “Allgäu-Rundschau” am Dienstag. Es bestand „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ keine Gefahr für die Konsumenten, da die TBC-Bakterien die Reifezeit des Käses und das Pasteurisieren der Restmilch nicht überstehen würden, so Andreas Kaenders, Landesamtsrat-Sprecher.

Entdeckt wurde der Fall bei der Routineuntersuchung einer geschlachteten Kuh. TBC-Fälle gibt es immer wieder, im Oberallgäu sei es heuer bereits der zweite. In den beiden Vorjahren gab es je einen Fall; 2009 seien es im Vergleich sechs Fälle gewesen. (VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Tuberkulose bei Allgäuer Milchrindern