AA

Sehr hohe Pollenbelastung erwartet

Feldkirch - Seit einigen Wochen bedeckt gelber Staub jeden Winkel des Ländles. VOL Live hat bei HNO-Arzt Dr. Joachim Kronberger nachgefragt, worum es sich dabei handelt.
Dr. Kronberger gibt Einblick in die Pollensituation
Der Staub kommt aus dem Wald

Der gelbe Staub, der derzeit das ganze Ländle überzieht, stammt von blühenden Fichten und ist gesundheitlich unbedenklich. Allergiker leiden dennoch stark unter der Belastung anderer Pollen. Durch den lang gezogenen Winter hat sich der Blütebeginn von Hasel und Erle nach hinten verschoben und mit der Birkenblüte überschnitten, was zu einer doppelten Belastung geführt hat. Das sonnige und warme Wetter der vergangenen Wochen trug ebenfalls seinen Teil bei. Der für die kommenden Tage prognostizierte Regen sollte aber vorübergehende Entlastung mit sich bringen.

Neben den genannten Arten blühen auch noch weitere Pflanzen zu dieser Jahreszeit. “Noch blüht die Birke, die Belastung durch ihre Pollen ist aber schon sehr moderat”, erklärt Dr. Kronberger im Gespräch mit VOL Live. Auch Ampfer, Wegerich und Hahnenfuß stehen derzeit in der Blüte, Anfang Mai beginnt die Blütezeit der Gräser. “2010 waren die Belastungen für Allergiker schon sehr groß. Die Prognosen sehen vor, dass die Belastungen in diesem Jahr noch höher werden”, so Kronberger weiter.

Hilfe für Allergiker

“Die Behandlung von Allergikern stützt sich auf zwei Säulen – die kausale und die symptomatische Therapie”, weiß Kronberger. Für eine kausale Therapie ist es für Allergiker zu dieser Jahreszeit jedoch bereits zu spät. Hilfe bringen nur noch antiallergische Medikamente oder kortisonhaltige Nasensprays. Aber auch altbewährte Hausmittel, wie etwa Nasensalzlösung, auch als Nasendusche bekannt, können die Leiden lindern.

Kronberger rät Allergikern zudem, nur in der Früh und abends ins Freie zu gehen und auch nur zu diesen Tageszeiten zu Lüften. Auch Pollenschutzgitter an den Fenstern oder Pollenfilter in Autos bieten Hilfe und lindern die Symptome.

Dr. Kronberger gibt Einblick in die Pollensituation

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Sehr hohe Pollenbelastung erwartet