Der 51-Jährige flog am Dienstag etwa acht Minuten im Westteil der Schlucht, wie sein Pressedienst mitteilte. Fotos und Videos zeigten, wie Rossy mit seinen düsenbetriebenen Karbonflügeln vom Hubschrauber über dem Canyon abspringt und fliegt, bevor er schließlich mit einem Fallschirm am Grund der Schlucht landet.
Yves Rossys erster Flug in den USA
Der selbsternannte “JetMan” (Raketen-Mann) Yves Rossy überflog das Plateau des Grand Canyons im US-Staat Arizona in rund 60 Metern Höhe. Der 51-Jährige beendete seinen Flug, indem er mit einem Fallschirm sanft auf dem Grund des Canyons landete. Einige Tage zuvor hatte er den Flug noch abgesagt. Die lange andauernde Zertifizierung seines Anzuges habe ihm nicht genügend Zeit gelassen zu trainieren, begründete er die Absage.
Yves Rossys erster Flug in den Vereinigten Staaten werde einer der schönsten in seinem Leben werden, hatte er angekündigt. “Nicht nur wegen der Schönheit des Grand Canyons, sondern auch wegen der Ehre, ein heiliges Gebiet der amerikanischen Urbevölkerung überfliegen zu dürfen.”
“JetMan” Rossy als erster Mensch mit Jetflug über Ärmelkanal
Im September 2008 war ihm als erstem Mensch die Überquerung des Ärmelkanals mit Jetflügeln gelungen. In zehn Minuten flog er vom britischen Dover ins französische Calais. Ein Jahr später scheiterte Rossy beim Versuch, die Straße von Gibraltar mit seinem Fluggerät zu überqueren. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.