"Sandy" - Opferzahl in USA und Kanada stieg auf mindestens 43 an
Das auf Risikoanalysen spezialisierte Unternehmen Eqecat schätzte die Summe der angerichteten Schäden auf 30 bis 50 Milliarden US-Dollar (bis zu 38,6 Milliarden Euro). “Sandy” sei einer der “zehn bis 15 zerstörerischsten Stürme” in der US-Geschichte, sagte der Präsident von Eqecat, Bill Keogh, im US-Fernsehen.
“Sandy” zog weiter
“Sandy” zog in abgeschwächter Form weiter ins Landesinnere. Auch die Metropole Chicago am Lake Michigan bekam den Sturm zu spüren. Nach lokalen Medienberichten peitschte er am Dienstag meterhohe Wellen über den See in Richtung Ufer. Nach Angaben eines CBS-Senders wurden Teile eines Radfahrweges überflutet, die Einwohner wurden aufgerufen, sich vom Ufer fernzuhalten. Wie es weiter hieß, gab der Nationale Wetterdienst eine Flutwarnung für die Strandgebiete aus. Von einer ernstlichen Bedrohung für die Stadt war in den Berichten aber keine Rede. Das nationale Hurrikanzentrum warnte weiter vor schweren Stürmen, Überschwemmungen und kündigte starken Schneefall für West Virginia an.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.