Pkw-Neuzulassungen in der EU auf historischem Tief
Von den großen Märkten legte nur Großbritannien zu. Der größte Einzelmarkt Deutschland schrumpfte ebenso wie die von der Schuldenkrise gebeutelten Länder Südeuropas. In Österreich gab es dagegen ein Plus. Massenhersteller wie PSA Peugeot Citroen, Ford oder Fiat verbuchten kräftige Einbußen, und selbst bei Branchenprimus VW gingen die Verkaufszahlen zurück. Dagegen konnte Opel mehr Käufer locken. Zulegen konnten auch die Oberklasse-Hersteller BMW und Daimler.
Die Pkw-Märkte in Europa befinden sich seit langem im freien Fall. 2012 war mit zwölf Millionen verkauften Fahrzeugen das schlechteste Autojahr seit 1995. Vor allem im schuldenbeladenen Süden des Kontinents trauen sich die Menschen wegen hoher Arbeitslosigkeit und düsterer Perspektiven nicht, sich ein neues Auto anzuschaffen. In Italien brach der Markt im Jänner um 17,6 Prozent, in Spanien um 9,6 Prozent, in Frankreich um 15,1 Prozent ein.
In Österreich dagegen stiegen die Zulassungszahlen zum Jahresauftakt um 3,5 Prozent auf 27.761 Stück, geht aus ACEA-Daten hervor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.