Papst Franziskus feiert erste Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom
Am Samstagabend wurde in der Vorhalle des Petersdoms das Osterlicht entzündet. Anschließend zog der Pontifex in einer langen Prozession mit Kardinälen und Bischöfen in den dunklen Petersdom ein. Die Kerzen symbolisieren die Auferstehung Jesu, die von den Christen weltweit gefeiert wird.
Im Zuge der dreistündigen Zeremonie im Petersdom will das Oberhaupt der katholischen Kirche auch vier Erwachsene durch Taufe und Firmung in die Kirche aufnehmen. Dabei handelt es sich um Personen im Alter zwischen 17 und 30 Jahren aus Italien, Albanien, Russland und den USA. Franziskus wird ihnen auch die erste Kommunion austeilen. Franziskus hatte sich in der Osternacht auch an die Ungläubigen und jene Katholiken gewandt, die sich von Gott entfernt haben. Diese sollten “einen Schritt nach vorne” tun, und Gott werde sie mit offenen Armen empfangen.
Papst Franziskus feiert erstmals Ostermesse
Vor zehntausenden Gläubigen und Touristen hat am Sonntag die Ostermesse mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom begonnen. Bei wechselhaftem Frühlingswetter zeigte sich der Himmel über dem Vatikan an diesem höchsten katholischen Feiertag bedeckt. Höhepunkt der Messe ist zu Mittag der Segen “Urbi et Orbi” (Der Stadt und dem Erdkreis), der in zahlreiche Länder live übertragen wird.
Der Papst hatte die Osterfeierlichkeiten am Gründonnerstag mit der traditionellen Fußwaschung in einer römischen Jugendanstalt begonnen. Am Karfreitag verfolgte er vom Hügel Palatin oberhalb des Kolosseums den Kreuzweg, bei dem an den Leidensweg Jesu erinnert wird. Der Segen “Urbi et Orbi” wird in mehr als 60 Sprachen erteilt und in zahlreiche Länder live übertragen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.