ÖVP-Abgeordneter Ferdinand Maier tritt im Mai zurück

Der Beschluss von Ferdinand Maier dürfte endgültig sein – in der Ö1-Sendung “Im Klartext” erklärte der Mandatar, er schreibe bereits an seiner Abschiedsrede. Laut den Worten Maiers dürfte sein Abschied aus dem Hohen Haus noch im Mai stattfinden.
Ferdinand Maier: “Freie Rede im VP-Klub beschränkt”
Als Begründung führte Maier an, dass er nicht hinnehmen könne, dass seine freie Rede im VP-Klub beschränkt werde. Maier hatte in der letzten Woche sowohl im Budgetausschuss als später auch im Plenum des Nationalrates gegen die Koalitionslinie und damit gegen die finanzielle Absicherung von Infrastrukturprojekten im Bahnbereich gestimmt. Maier argumentierte damals, es sei unverantwortlich etwas mitzubeschließen, ohne zu prüfen, ob es nicht günstiger gehe.
Der ÖVP-Klub habe nur deshalb nicht wie er gestimmt, “weil man zu feig ist”. Maier wollte sein Stimmverhalten begründen, hatte damals aber keinen Platz auf der Rednerliste bekommen. Am Dienstagabend sagte Maier nun im Radio, er halte Kopf für “überfordert”. Auch dessen Verhalten im Untersuchungsausschuss kritisierte Ferdinand Maier massiv: Er meinte, Kopf habe aus der 10.000 Euro-Zahlung an die ÖAAB-Zeitung “Freiheit” eine Staatsaffäre gemacht.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.