AA

Österreicher in Syrien festgenommen

Der Österreicher soll Nahrung und Medikamente nach Syrien (Bild:Aleppo) geliefert haben.
Der Österreicher soll Nahrung und Medikamente nach Syrien (Bild:Aleppo) geliefert haben. ©EPA
Ein 47-jähriger Österreicher syrischer Abstammung ist nach Angaben von Angehörigen bei der Auslieferung von Hilfsgütern in Syrien von Regierungskräften verhaftet worden. Jamal Orabi, der mit seiner Ehefrau und sechs Kindern in Österreich lebt, sei am Sonntag gezielt im Wohnhaus von Verwandten in der syrischen Metropole Aleppo aufgesucht und von Männern des Militärgeheimdienstes mitgenommen worden.
Syrien: Keine Seite könne gewinnen

Seither habe man nichts von ihm gehört, sagten ein Angehöriger und ein Sprecher der Hilfsorganisation Humanic Relief am Montag der APA. Das Außenministerium in Wien hat die Festnahme des Österreichers Jamal Orabi in Syrien bestätigt. Von den syrischen Behörden sei Aufklärung in dem Fall verlangt worden, sagte Außenamts-Sprecher Martin Weiss am Montag der APA. Derzeit sei unklar, wo Orabi festgehalten werde. Weitere Schritte würden vorbereitet. 

Die Familie des Festgenommenen hofft nun, dass die österreichische Staatsbürgerschaft ihn schützt. Man habe auch das Außenministerium in Wien um Hilfe gebeten. Andernfalls gebe es kaum Aussicht auf Freilassung, würden doch die syrischen Regimekräfte immer wieder Festgenommene foltern und töten. “Es ist so schlimm, wir wissen nicht, was wir tun sollen”, sagte sein Neffe Mohammed Orabi.

Orabi lieferte Medikamente nach Syrien

Nach Angaben von Humanic Relief brachte Orabi Medikamente und Nahrungsmittel für Kinder nach Syrien, er soll schon mehrere ähnliche Reisen gemacht haben. Grund für die Festnahme von Orabi sei allein sein humanitärer Einsatz, sagte der Sprecher der Organisation, Ahmed Elmatbouly. “Es ist ein tragischer Fall für uns.” Das Liefern von Hilfsgütern sei schon Grund, als Gegner des Regimes gesehen zu werden. Dass Nahrung oder Medikamente in den Händen von Rebellen landeten, wies er zurück.

Humanic Relief 2003 gegründet

In Österreich setzen sich mehrere Hilfsorganisationen von Syrern für Notleidende in dem Bürgerkriegsland ein. Der Verein Humanic Relief wurde ursprünglich als Irakhilfswerk während des Irakkriegs ab 2003 in Wien gegründet und engagiert sich neben Syrien auch in anderen Konfliktstaaten. (APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Österreicher in Syrien festgenommen