Während der Brandbekämpfung stellten die Einsatzkräfte im vom Brand betroffenen Gebäudeteil eine illegale Indoor-Hanfplantage fest. Die in zwei Räumen professionell eingerichtete Hanfplantage blieb mehrheitlich unbeschadet und wurde durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden abtransportiert, nachdem der Brand gelöscht war. Ein Teil der technischen Anlage wurde durch einen mit Biodiesel gespiesenen Generator betrieben. Durch den Brand wurden drei Dieseltanks beschädigt, so dass ein Grossteil der 2500 Liter Biodiesel ausfloss.
Die rund 2400 Hanfpflanzen, die kurz vor dem Reifestadium sind, werden diese Woche unter Polizeiaufsicht vernichtet. Die technischen Anlagen, im Wert zwischen 30’000 bis 40’000 Franken, wurden durch die Polizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den Hanfplantagenbesitzer, einen 31-jährigen Schweizer. Die Klärung der Brandursache benötigt Zeit und kann frühestens in der kommenden Woche kommuniziert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.