Noch im Frühjahr hatte sich die SPÖ strikt gegen eine allgemeine Anwesenheitsregelung für Asylwerber festgelegt. Nun habe sich aber der Vorschlag Fekters in Richtung “Mitwirkungspflicht” entwickelt, hieß es aus SP-Kreisen; die Innenministerin habe ihre Pläne nun soweit abgeändert, dass der Charakter der “Lagerhaft” nicht mehr gegeben sei. Damit kann man sich nun offenbar anfreunden. Details müssten aber noch ausverhandelt werden.
Ob man die Materie – wie von Fekter geplant – schon vor den Herbst-Wahlen ins Parlament einbringen kann, lässt man in der SPÖ noch offen. Fraglich ist auch, ob die Aufenthaltspflicht Thema bei einer allfälligen Regierungsklausur im September sein könnte. Denn derzeit ist laut Auskunft aus der SPÖ noch unklar, ob es überhaupt eine Klausur im Herbst geben wird.
Erfreut ist man in der SPÖ über die Zustimmung Fekters zum Bundesamt für Asyl und Migration. Damit soll – nach Vorbild Deutschlands und der Schweiz – eine Verbesserung des Vollzugs des Fremdenrechts ermöglicht werden. Die vielen Zuständigkeiten einzelner Behörden im Asylbereich sollen damit gebündelt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.