Neue Probleme im Katastrophenreaktor Fukushima
Nach einem Erdbeben und Tsunami war in dem Kraftwerk vor gut einem Jahr die Kühlung ausgefallen und es kam zur Kernschmelze. Die Strahlung gehe auf eben diese Kernschmelze zurück, in deren Folge Brennstoff durch den Kessel auf den Boden des Sicherheitsbehälters gelangt sei, erklärte Tepco nun. Wo sich der Kernbrennstoff jetzt genau befinde, sei noch nicht bekannt. Nach Darstellung Tepcos dürfte der Brennstoff weiter ausreichend gekühlt sein, da in dem Behälter 60 Zentimeter Wasser stünden. Das sei allerdings weniger als gedacht.
Seit der Atomkatastrophe in Fukushima ist keiner der zu Wartungsarbeiten und Stresstests heruntergefahrenen Reaktoren wieder angefahren worden. Von Japans 54 Atommeilern erzeugt nur noch ein einziger Strom. Am 5. Mai wird auch der letzte Reaktor im Kraftwerk Tomari auf der Hauptinsel Hokkaido zu Wartungsarbeiten heruntergefahren. Die Regierung will bis Mai über ein erneutes Anfahren der Atomkraftwerke entscheiden. Das sagte ein Vertreter der Regierungspartei DPJ am Mittwoch laut der Nachrichtenagentur Kyodo.
Ans Netz dürfen die Anlagen erst wieder, wenn die lokalen Regierungen zugestimmt haben. Dies ist nicht zuletzt wegen der großen Sorge der Bevölkerung über die Sicherheit der Atomkraftwerke bislang nicht geschehen. Die Regierung bemüht sich daher – auch mit Blick auf die bevorstehenden schwülheißen Sommermonate, in denen die Klimaanlagen im Lande auf Hochtouren laufen – darum, zumindest zwei Reaktoren im Atomkraftwerk Oi in der Provinz Fukui nach einem kürzlich bestandenem Stresstest wieder hochzufahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.