Nach Riesen-Frust soll Hirscher zurück in die Spur finden

“Marcel wird heiß in den Slalom gehen”, versicherte Pircher im Gespräch mit der APA – Austria Presse Agentur. “Er ist und bleibt der Topfavorit für dieses Rennen”, sagte der Steirer über den amtierenden Slalom-Weltmeister. Pirchers Zuversicht hat einen einfachen Grund, denn der Slalom-Hang sollte seinem Schützling deutlich besser liegen als jener im Riesentorlauf.
“Hang ist maßgeschneiderter”
“Dieser Hang ist steiler und daher für Marcel maßgeschneiderter”, meinte Pircher. Die mancherorts geäußerte Kritik, wonach der Riesentorlauf zu flach und zu einfach für ein Olympia-Rennen gewesen sei, wollte Pircher nicht unterstreichen: “Dieser Riesentorlauf war absolut olympiawürdig, aber leider halt überhaupt nichts für Marcel.”
Dass möglicherweise irreführende Funksprüche aus der Trainer-Crew die entscheidenden Zehntel auf eine Medaille gekostet haben könnten, sieht man im Hirscher-Lager als Schnee von gestern an. Genauso wie die Tatsache, dass man im Gegensatz zu Gold-Gewinner Ted Ligety im Jahr 2013 keine Zeit für einen Trainingstrip nach Sotschi gefunden hat. “Für mich ist es damals um den Sieg im Gesamt-Weltcup gegangen, da konnte ich mir keinen Ausflug nach Russland leisten”, meinte Hirscher.
Wie geht Hirscher mit Situation um?
Bei einem Abendessen mit seinen engsten Vertrauten im Österreich-Haus brachte sich Hirscher am Mittwochabend auf andere Gedanken. Seit Donnerstag läuft nun der Countdown für den Slalom, bei dem Hirscher dann noch viel mehr als ohnehin bereits im Blickpunkt stehen wird. “Natürlich wäre der Plan gewesen, im Riesentorlauf eine Medaille zu holen und dann ohne Druck in den Slalom zu gehen”, weiß Pircher. “Aber das ist nun einmal jetzt nicht so.”
Deshalb steht der zweifache Gesamt-Weltcup-Sieger vor einer kniffligen Nervenprobe, nach zwei vierten und einem fünften Platz soll er nach seinem vierten Olympia-Rennen nicht mehr mit leeren Händen dastehen.
“Ehrlich gesagt weiß ich nicht zu hundert Prozent, wie Marcel reagieren wird. Denn in so einer Situation war er noch nie”, sagte Pircher. Mit Drucksituationen ist Hirscher aber bis dato meist sehr gut umgegangen. Wie etwa bei der Heim-WM 2013 in Schladming, als er im Tollhaus Planai eiskalt Slalom-Gold nach Hause fuhr.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.