LH Wallner sagt Nein zu Fracking

Der Landeshauptmann erinnert nochmals an den einstimmigen Beschluss gegen Fracking durch die Regierungschef und die Regierungsvertreter der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) vom vergangenen Jahr.
Diskussionen bei Versammlung
Die Umwelt-Fachkommission des Ausschusses der Regionen steht dem Fracking kritisch gegenüber. Während der Versammlung kam es allerdings zu heißen Diskussionen, da einige Mitglieder diese Art der Schiefergas-Förderung unterstützen.
Umweltbundesamt unterstützt Wallner
Landeshauptmann Wallner erhält Unterstützung durch das deutsche Umweltbundesamt, welches eindringlich vor Fracking warnt und dazu rät, diese umstrittene Methode in Trinkwasserschutzgebieten nicht zuzulassen. Beim Fracking wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien mit hohem Druck in das Schiefergestein gepresst, um an das eingelagerte Erdgas zu gelangen. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.